Zutaten:
– 250g Mehl
– 100g Zucker
– 150g Butter
– 1 Ei
– 1 Prise Salz
Für die Füllung:
– 4 Äpfel
– Saft von einer halben Zitrone
– 1 TL Zimt
– 150g Zucker
– 2 EL Mehl
– evtl. 50g gehackte Nüsse
Vorbereitung:
Zuerst bereitet man den Teig vor. Dazu werden das Mehl, der Zucker und das Salz in einer Schüssel gemischt. Die Butter in kleine Stücke schneiden und dazugeben. Alles zu einem krümeligen Teig verkneten. Das Ei hinzufügen und erneut verkneten. Den Teig nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 3mm dick ausrollen und in eine gefettete Tarteform legen. Den Rand etwas höher ziehen.
Für die Füllung:
Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben mit dem Zitronensaft beträufeln und mit Zucker, Zimt und 2 Esslöffel Mehl vermengen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Apfelmasse auf dem Teig verteilen und dabei etwas Platz für den Rand lassen. Die gehackten Nüsse darüberstreuen. Den Rand des Teigs vorsichtig über die Füllung klappen.
Der Kuchen wird nun für ca. 40-45 Minuten im Backofen gebacken, bis er goldbraun ist. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Dieser rustikale Apfelkuchen schmeckt besonders gut mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis. Das Rezept ist einfach und unkompliziert. Der Kuchen ist schnell zubereitet und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Ein rustikaler Apfelkuchen ist perfekt für alle, die sich nach einem Stückchen Zuhause-Sein sehnen. Probieren Sie es selbst und genießen Sie dieses unvergleichliche Geschmackserlebnis!