Das Parthenon-Gebäude in Athen ist ein Symbol für die beeindruckende antike griechische Zivilisation und ein Meisterwerk der Architektur. Es ist eines der bekanntesten und am besten erhaltenen Gebäude aus der klassischen Antike. Das Parthenon wurde als Tempel der Göttin Athena Parthenos, der Schutzpatronin der Stadt, errichtet und steht auf der Akropolis, einem Hügel im Zentrum von Athen.

Der Bau des Parthenon begann im Jahr 447 v. Chr. und dauerte etwa neun Jahre. Der Architekt des Tempels war Phidias, ein berühmter griechischer Bildhauer und Künstler. Das Gebäude wurde hauptsächlich aus Marmor aus dem nahegelegenen Pentelikon-Berg gebaut. Die Bauweise des Parthenon ist ein herausragendes Beispiel für die dorische Ordnung, eine der drei Säulenordnungen der griechischen Architektur.

Das Parthenon ist ein Rechteck mit einer Länge von etwa 69,5 Metern und einer Breite von etwa 30,9 Metern. Es hat acht Säulen an der kurzen Seite und 17 Säulen an der langen Seite. Ursprünglich hatte der Tempel ein Dach aus Marmorplatten, das von einer riesigen Statue der Athena Parthenos gekrönt wurde. Die Statue selbst war 13 Meter hoch und mit Gold und Elfenbein verziert. Leider ist sie nicht mehr erhalten.

Das Innere des Parthenon-Tempels war mit wertvollen Reliefs und Skulpturen verziert, die Szenen aus der griechischen Mythologie darstellten. Viele dieser Kunstwerke wurden während der osmanischen Besetzung Athens im 17. Jahrhundert entfernt und befinden sich jetzt in verschiedenen europäischen Museen. Dennoch ist das Parthenon immer noch ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk.

Über die Jahrhunderte hinweg hat das Parthenon viele Veränderungen und Schäden erlitten. Im 17. Jahrhundert wurde es als Munitionslager genutzt und explodierte während eines Krieges zwischen den Osmanen und den Venetiern. Die Explosion zerstörte einen großen Teil des Gebäudes. Im 19. Jahrhundert wurden große Teile der Skulpturen vom britischen Botschafter Elgin entfernt und nach Großbritannien gebracht, wo sie jetzt im British Museum ausgestellt sind.

Trotz der Schäden zählt das Parthenon immer noch zu den größten architektonischen Wundern der Welt. Es ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Die griechische Regierung hat große Anstrengungen unternommen, um das Gebäude zu restaurieren und zu erhalten. Seit den 1970er Jahren wurden umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchgeführt, um das Parthenon in seinem alten Glanz wiederherzustellen.

Das Parthenon-Gebäude ist nicht nur ein Symbol für die antike griechische Zivilisation, sondern auch ein Wahrzeichen für die Demokratie und die westliche Kultur. Es steht für die Errungenschaften der antiken griechischen Kultur in den Bereichen Kunst, Architektur und Philosophie. Das Parthenon ist ein beeindruckendes Zeugnis einer vergangenen Zeit und ein Ort, der die Besucher in eine Welt voller Schönheit und Geschichte entführt. Es ist zweifellos ein Muss für jeden, der nach Athen reist.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!