In einer Welt, die von Chaos und Verwüstung gezeichnet ist, kämpfen die Menschen ums Überleben. Eine mysteriöse Pandemie hat die menschliche Zivilisation beinahe vernichtet und nur noch wenige Überlebende sind übriggeblieben. Inmitten dieser trostlosen Landschaft findet sich eine Gruppe von Menschen zusammen, die sich vor allem eines wünschen: Nicht zurückgelassen zu werden.
Die Geschichte beginnt in einer Quarantänezone, einer verbarrikadierten Stadt, in der Menschen um ihr Überleben kämpfen. Joel, ein erfahrener und abgehärteter Überlebender, wird auf eine besondere Mission geschickt – er soll die junge Ellie sicher zu einer Gruppe von Widerstandskämpfern bringen. Ellie ist anders als die Anderen. Sie ist immun gegen die Pandemie und somit die einzige Hoffnung auf ein Heilmittel.
Während ihrer Reise durch die gefährlichen und vom Verfall gezeichneten Landschaften des postapokalyptischen Amerikas entwickelt sich eine enge Beziehung zwischen Joel und Ellie. Joel, der zunächst nur für sich und sein eigenes Überleben kämpft, findet in Ellie eine Ersatztochter und einen Grund weiterzuleben. Ellie hingegen lernt von dem raubeinigen Joel die Härte dieser neuen Welt kennen, aber auch Vertrauen und Zusammenhalt.
Gemeinsam überstehen sie zahlreiche Kämpfe gegen feindselige Überlebende, mutierte Kreaturen und die von der Natur zurückeroberte Umgebung. Ihre Reise führt sie unter anderem durch verlassene Städte, verfallene Wälder und zerstörte Bauwerke, die einst Zeugnis von Zivilisation waren. Doch die größte Gefahr lauert in den Menschen selbst – skrupellose Banden und rivalisierende Überlebende machen die Welt zu einem gefährlichen Ort.
Im Laufe ihrer Reise erfährt Joel von einer Organisation, die Ellie für ihre eigenen Zwecke nutzen will. Er muss entscheiden, ob er Ellie gegen ihren Willen übergeben soll oder ob er sie beschützt – selbst wenn er dadurch möglicherweise die letzte Chance auf ein Heilmittel verspielt.
Die Entscheidung, Ellie nicht zurückgelassen zu werden, führt zu einem dramatischen Showdown, bei dem Joel um Ellie’s Leben kämpfen muss. Dabei offenbart sich nicht nur die wahre Absicht der Organisation, sondern auch die tiefgreifenden Auswirkungen, die die Pandemie auf die Gesellschaft hatte.
Die Geschichte von „Das letzte von uns“ ist eine erbarmungslose Reise durch eine postapokalyptische Welt, die von Verlust, Kampf und Hoffnung geprägt ist. Sie erzählt nicht nur von der Suche nach einem Heilmittel, sondern auch von den menschlichen Verbindungen und der Kraft, die in uns allen steckt, um in schwierigen Zeiten zu überleben.
„Das letzte von uns“ vereint packendes Gameplay mit einer tiefgründigen Geschichte und beeindruckender Grafik. Es ist ein Meisterwerk des Action-Adventures und eine emotionale Achterbahnfahrt, die den Spieler bis zur letzten Sekunde fesselt.
In einer Welt, die fast von der Pandemie vernichtet wurde, ist keine Zeit mehr für Zurückgelassenheit. Es geht ums nackte Überleben und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft. „Das letzte von uns“ zeigt uns, dass wir auch in den dunkelsten Zeiten nicht aufgeben dürfen – denn vielleicht ist das Letzte von uns auch das Letzte, das die Welt noch retten kann.