Das Alan Parsons Project wurde von Alan Parsons, der zuvor als Toningenieur an den legendären Beatles-Alben „Abbey Road“ und „Let It Be“ gearbeitet hatte, ins Leben gerufen. Es begann als Studio-Projekt und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer erfolgreichen Band. Alan Parsons übernahm nicht nur die Produktion und den Mix der Musik, sondern spielte auch Gitarre, Keyboards und sang gelegentlich. Eric Woolfson war hauptsächlich als Songwriter und Keyboarder tätig, gab aber auch gelegentlich den Leadgesang für einige der bekanntesten Hits der Band.
Das Alan Parsons Project veröffentlichte insgesamt zehn Studioalben, von denen einige zu Klassikern des Progressive Rock wurden. Ihr Debütalbum „Tales of Mystery and Imagination“ aus dem Jahr 1976 war eine musikalische Interpretation der Werke des Schriftstellers Edgar Allan Poe und wurde von Kritikern hoch gelobt. Es enthielt Hits wie „The Raven“ und „The Tell-Tale Heart“ und etablierte das Alan Parsons Project als ernsthafte Kraft in der Rockmusik.
Der größte kommerzielle Erfolg des Alan Parsons Project kam mit dem Album „Eye in the Sky“ aus dem Jahr 1982. Das Titellied wurde zu einem weltweiten Hit und erreichte hohe Chartplatzierungen in den USA und vielen anderen Ländern. Weitere erfolgreiche Singles des Albums waren „Psychobabble“ und „Games People Play“. Der Song „Eye in the Sky“ ist bis heute einer der bekanntesten Hits des Alan Parsons Project und wird oft im Radio gespielt.
Das Alan Parsons Project war auch für seine aufwendigen Live-Shows bekannt, bei denen sie ihre Musik mit einer beeindruckenden Lichtshow und visuellen Effekten begleiteten. Die Band trat weltweit auf und konnte eine loyale Fangemeinde gewinnen, die ihre musikalische Virtuosität und ihre innovativen Arrangements schätzte.
Obwohl das Alan Parsons Project in den 1990er Jahren aufgelöst wurde, lebt ihr Erbe weiter. Ihre Musik wurde in zahlreichen Filmen und Fernsehserien verwendet und beeinflusste viele nachfolgende Künstler. Alan Parsons und Eric Woolfson blieben auch nach dem Ende der Band aktiv und verfolgten erfolgreich ihre eigenen musikalischen Projekte.
Insgesamt war das Alan Parsons Project eine bahnbrechende Band, die die Grenzen des Progressiven Rocks erweiterte und einen einzigartigen und unverwechselbaren Sound schuf. Ihre Musik ist bis heute zeitlos und wird von vielen Musikliebhabern geschätzt. Das Alan Parsons Project wird für immer in der Musikgeschichte verankert bleiben und als eine der einflussreichsten Bands ihrer Zeit in Erinnerung bleiben.