Salims Karriere begann mit einer Rolle in der erfolgreichen dänischen Fernsehserie „Nikolaj og Julie“. Seitdem hat er in zahlreichen dänischen Filmen mitgespielt, darunter „Kærlighed på film“, „X Factor“, „Karla og Katrine“ und „Hash“. Später bekam er auch Rollen in internationalen Produktionen wie der amerikanischen Fernsehserie „Game of Thrones“ und dem Thriller „Brimstone“ von Martin Koolhoven. Seine herausragende Leistung in dem Film „Die Hüterin der Wahrheit – Dina und die schwarze Magie“ brachten ihm eine Nominierung für den Robert-Preis, den dänischen Oscar, ein.
Obwohl Salim immer wieder herausfordernde Rollen spielt, in denen er oft den Antagonisten verkörpert, behält er seine menschliche Komponente. Seine Schauspielkunst zeigt, dass er in der Lage ist, komplexe Charaktere zu spielen und auch den ambivalenten Seiten einer Figur gerecht zu werden. Salim sagt selbst dazu: „Ich mag es, komplexe Charaktere zu spielen, die nicht nur schwarz oder weiß sind, sondern auch viele Grautöne haben. Sich in solche Figuren hineinzuversetzen ist unglaublich herausfordernd, aber gleichzeitig erfüllend, wenn es klappt.“
Neben seiner schauspielerischen Tätigkeit ist Salim auch sehr sozial engagiert. Er ist Botschafter für Save the Children, eine internationale humanitäre Organisation, die sich für Kinderrechte und humanitäre Hilfe einsetzt. In dieser Funktion hat er mehrere Projekte in afrikanischen Ländern besucht und sich für eine bessere Bildung, Gesundheitsversorgung und Zukunftschancen für Kinder eingesetzt.
Als Schauspieler und als Mensch ist Dar Salim in der dänischen Filmbranche sehr beliebt und zweifellos auch international ein gefragtes Talent. Er ist ein Multitalent, dessen Karriere uns noch viele aufregende Rollen bescheren wird. Seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu spielen und gleichzeitig seine humanitäre Arbeit, machen ihn zu einem inspirierenden und authentischen Schauspieler.