Cookie Clicker – Der süße Zeitvertreib für zwischendurch

Wer kennt das nicht? Man sitzt vor dem Computer, langweilt sich und braucht dringend eine kleine Ablenkung. Genau hier kommt das Spiel Cookie Clicker ins Spiel. Das Spielprinzip ist denkbar einfach: Man klickt auf einen Keks und verdient damit Geld, das man wiederum in verbesserte Keksfabriken investieren kann, die automatisch immer mehr Kekse produzieren. Je mehr Kekse man produziert, desto schneller wird man reich und kann sich weitere Upgrades kaufen. Klingt simpel, ist aber unglaublich süchtig machend.

Entwickelt wurde das Spiel von dem französischen Programmierer Julien Thiennot, der das Spiel ursprünglich als kleines Projekt für sich selbst gestartet hat. Doch schnell wurde das Spiel auch auf anderen Plattformen bekannt und entwickelte sich zu einem wahren Kultspiel. Mittlerweile gibt es auch Apps für das Spiel, die es den Spielern ermöglichen, auch unterwegs Kekse zu produzieren.

Inzwischen hat das Spiel eine große Anhängerschaft gefunden, die sich in Online-Foren und speziellen Fan-Websites austauscht und Tipps und Tricks teilt. Dabei geht es nicht nur darum, möglichst viele Kekse zu produzieren, sondern auch um die strategisch sinnvollsten Upgrades und Keksfabriken zu wählen. Einige Spieler haben sogar eigene Mods entwickelt, die das Spiel um zusätzliche Funktionen erweitern.

Doch das Spiel hat nicht nur Fans, sondern auch Kritiker. Einige bemängeln, dass das Spiel zum reinen Zeitvertreib wird und die Spieler kaum noch etwas anderes machen, als Kekse zu produzieren. Andere kritisieren die Tatsache, dass das Spiel Geld kostet, wenn man bestimmte Upgrades haben möchte. Doch für die meisten Spieler sind diese Kritikpunkte kein Thema, da sie das Spiel als entspannende Freizeitbeschäftigung ohne große Ambitionen betrachten.

Fazit: Cookie Clicker ist ein süßer Zeitvertreib für zwischendurch, der auf eine sehr einfache und intuitive Weise Spaß macht. Der Erfolg des Spiels zeigt, dass es auch in Zeiten aufwendiger Computerspiele und aufwendiger Grafiken noch immer eine große Gruppe von Spielern gibt, die sich für simpler gestaltete Spiele begeistern können. Wer also mal wieder ein kleines Spiel für den kurzen Zeitvertreib sucht, sollte Cookie Clicker unbedingt mal ausprobieren. Aber Vorsicht: Die Gefahr, süchtig zu werden, ist groß!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!