Concordia – Ein Begriff mit einer Geschichte

Concordia ist ein lateinisches Wort, das so viel wie Eintracht oder Harmonie bedeutet. Doch für viele Menschen ist der Begriff Concordia mehr als nur ein Wort – er steht für eine Institution mit Tradition und Geschichte. Denn als älteste noch existierende Versicherungsgesellschaft Deutschlands hat die Concordia-Gruppe eine bewegte Vergangenheit hinter sich und ist bis heute eine feste Größe in der Versicherungsbranche.

Gegründet wurde die Concordia bereits im Jahr 1857, in einer Zeit, in der die Versicherungswirtschaft in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckte. Gründer der Gesellschaft war eine Gruppe von Landwirten aus dem westfälischen Hörste, die sich gemeinsam gegen die Risiken ihres Berufsstandes absichern wollten. Aus dieser Idee heraus entstand die Concordia Landwirtschaftliche Versicherungsanstalt, die heute immer noch zu den wichtigsten Sparten der Concordia-Gruppe gehört.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Angebot der Gesellschaft stetig weiter und umfasst heute neben der Landwirtschaft auch Bereiche wie Privat-, Auto- und Haftpflichtversicherungen, sowie Kranken- und Altersvorsorge.

Doch die Geschichte der Concordia war nicht immer nur positiv geprägt. In den Wirren des Zweiten Weltkrieges wurde das Unternehmen stark in Mitleidenschaft gezogen und auch der Wiederaufbau gestaltete sich schwierig. Dennoch gelang es der Gesellschaft, sich in den Nachkriegsjahren wieder zu erholen und sich als eine der wichtigsten Versicherungen in Deutschland zu etablieren.

Heute ist die Concordia-Gruppe eine Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Hannover und mehr als 20 Standorten in ganz Deutschland. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter und betreut rund 2 Millionen Kunden. Besonders stolz ist man bei der Concordia auf die hohe Kundenzufriedenheit und die traditionsstarke Geschichte der Gesellschaft.

Doch auch in Zukunft will man bei der Concordia nicht auf dem Erreichten ausruhen. So setzt man verstärkt auf digitale Services und innovative Produkte, um den Kunden auch in Zeiten des digitalen Wandels die bestmögliche Absicherung zu bieten. Dabei bleiben jedoch die Werte und Prinzipien, die die Concordia seit über 150 Jahren auszeichnen, unverändert. Eine hohe Kundennähe, verlässliche Absicherung und persönlicher Service stehen auch in Zukunft im Mittelpunkt des Handelns der Gesellschaft.

Fazit:

Die Concordia-Gruppe ist eine Versicherung mit Tradition und Geschichte. Als älteste noch existierende Versicherung Deutschlands hat das Unternehmen bewegte Zeiten hinter sich und konnte sich dennoch als eine der wichtigsten Versicherungen in Deutschland etablieren. Heute steht die Concordia für eine hohe Kundennähe, verlässliche Absicherung und persönlichen Service und setzt dabei verstärkt auf digitale Services und innovative Produkte, um den Kunden auch in Zukunft die bestmögliche Absicherung zu bieten.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!