Christian Lorenz, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Flake, ist ein deutscher Musiker und Multiinstrumentalist. Geboren am 16. November 1966 in Ost-Berlin, wurde er vor allem als Keyboarder und Rhythmusgitarrist der Band Rammstein bekannt. Doch Lorenz kann noch viel mehr als das.
Schon als Kind begann er, Klavier zu spielen und erlangte bald auch Fähigkeiten auf dem Schlagzeug und der Gitarre. In den 80er Jahren spielte er bei verschiedenen Bands, darunter Feeling B und Magdalene Keibel Combo. Mit Letzterer tourte er durch ganz Europa. Nach dem Zerfall der DDR schloss er sich 1993 Rammstein an und blieb bis heute ein wichtiges Mitglied der Band.
Zusätzlich zu seiner Arbeit mit Rammstein hat Lorenz auch an anderen Projekten gearbeitet. 1997 veröffentlichte er sein erstes Solo-Album unter dem Namen „Viech“. Es folgten weitere Solo-Alben wie „Riot Avenue“ (2012) und „Deine Mutter“ (2017). Abseits von der Musik hat er auch als Schauspieler Fuß gefasst und trat unter anderem in den Filmen „xXx“, „Lost Places“ und „Mein Ende. Dein Anfang“ auf.
Was Lorenz jedoch wirklich auszeichnet, ist seine Fähigkeit, Musik und Kunst miteinander zu verbinden. Zusammen mit dem Rammstein-Gitarristen Paul Landers schuf er 2001 das Kunstprojekt „JAKOB“, bei dem sie Fotografien und Videos zu ihrer eigenen Musik produzieren. 2002 folgte das Album „Felsenreich“ und eine Kunstausstellung mit einer Vielzahl ihrer Werke. 2016 zeigte Lorenz seine Fähigkeiten als Maler und präsentierte seine Ausstellung „1000 Würste“ in Berlin.
Abseits von der Kunst und Musik ist der inzwischen 54-jährige Lorenz auch ein leidenschaftlicher Tierschützer. Er unterstützt das Tierheim Berlin und engagiert sich gegen die Jagd auf Giraffen in Afrika.
Insgesamt ist Christian Lorenz ein Multi-Talent der Musikbranche. Sein Können auf verschiedenen Instrumenten, seine Fähigkeit, Musik und Kunst zu verbinden und seine Leidenschaft für den Tierschutz machen ihn zu einem bemerkenswerten Künstler und Menschen.