Waddle begann seine Fußballkarriere in den späten 1970er Jahren bei seinem Heimatverein Newcastle United. Schon damals war sein Talent offensichtlich, und er wurde schnell zu einer Schlüsselfigur im Team. Seine Schnelligkeit und sein präzises Dribbling machten ihn zu einem gefürchteten Gegner für die Verteidiger. In der Saison 1984/85 erzielte er 17 Tore und trug maßgeblich dazu bei, dass Newcastle aufstieg.
Im Jahr 1985 wechselte Waddle zu Tottenham Hotspur, wo er zu einer Legende wurde. In seiner ersten Saison erzielte er 14 Tore und war einer der besten Torschützen der Liga. Er führte Spurs zu einem dritten Platz in der Liga und zum Finale des FA Cups im Jahr 1987. Seine Leistungen machten ihn auch zum Nationalspieler, und er repräsentierte England bei mehreren internationalen Turnieren.
Nach seinem erfolgreichen Engagement bei Tottenham Hotspur wechselte Waddle 1989 nach Frankreich zu Olympique Marseille. Dort verbrachte er drei Jahre und feierte große Erfolge. Er gewann dreimal in Folge die französische Meisterschaft und führte seine Mannschaft zum Gewinn des Europapokals der Landesmeister im Jahr 1993. Waddle blieb im Gedächtnis der Marseille-Fans, nicht nur wegen seiner sportlichen Leistungen, sondern auch wegen seines berühmten Dreadlocks.
In den späten 1990er Jahren kehrte Waddle nach England zurück und spielte für Sheffield Wednesday. Obwohl er nicht mehr auf dem Höhepunkt seiner Karriere war, zeigte er immer noch sein Talent und half dem Team, sich in der oberen Hälfte der Tabelle zu halten. Er beendete seine Spielerkarriere im Jahr 1998 und wechselte anschließend ins Trainerfach.
Waddle war auch im Trainergeschäft erfolgreich und arbeitete als Trainer und Experte für verschiedene Medienunternehmen. Sein einzigartiger Stil und seine fachliche Kompetenz machten ihn zu einem beliebten Experten für Fußballübertragungen im Fernsehen.
Abseits des Fußballplatzes ist Waddle auch für sein soziales Engagement bekannt. Er hat sich an verschiedenen Wohltätigkeitsveranstaltungen beteiligt und sich für benachteiligte Kinder eingesetzt. Er organisiert regelmäßig Fußballcamps für Kinder und engagiert sich dafür, dass sie ihre Träume verwirklichen können.
Chris Waddle bleibt heute eine Ikone des englischen Fußballs. Sein Talent und seine Leidenschaft für den Sport haben ihn zu einer Legende gemacht. Seine beeindruckende Karriere hat viele junge Fußballer inspiriert und wird noch lange in Erinnerung bleiben.