Carolin von der Groeben ist eine bekannte deutsche Journalistin, die vor allem durch ihre Arbeit bei RTL und n-tv bekannt geworden ist. Als Moderatorin und Reporterin hat sie bereits zahlreiche TV-Sendungen und Nachrichtensendungen moderiert und begleitet. Doch wer ist die Frau, die so erfolgreich in der Welt des Journalismus ist?
Carolins journalistische Karriere begann bereits während ihres Studiums der Amerikanistik, Politikwissenschaften und Publizistik an der Universität Mainz. Dort absolvierte sie ihr erstes Praktikum beim SWR (Südwestrundfunk) und sammelte erste Erfahrungen im Bereich des Journalismus. Nach dem Studium folgte eine Karriere als Redaktionsleiterin bei RTL Hessen.
Doch Carolin war schon immer auf der Suche nach der Wahrheit – einem journalistischen Grundsatz, den sie hoch hält. Ihr Ehrgeiz und ihre Leidenschaft für die Wahrheit machten sie schnell zum Aushängeschild des deutschen Journalismus. Auch ihr unerschrockener Blick auf die Ereignisse der Welt und ihre unabhängige Meinungsäußerung machten Carolin von der Groeben zu einem Idol und Vorbild vieler Journalistinnen und Journalisten.
Über die Jahre hinweg hat Carolin immer wieder kontroverse Themen aufgegriffen und die Öffentlichkeit auf Missstände aufmerksam gemacht. Auf der Suche nach der Wahrheit hat sie sich nicht selten mit mächtigen Institutionen und Politikern angelegt, die versuchten sie zum Schweigen zu bringen. Doch Carolin blieb standhaft und setzte sich unermüdlich für ihre Überzeugungen ein.
Eine ihrer bekanntesten Arbeiten ist die Dokumentation „Hass auf Knopfdruck“, in der sie sich mit der gezielten Verbreitung von Hass im Internet beschäftigt hat. Die Dokumentation wurde mehrfach ausgezeichnet und hat Carolin von der Groebens Ruf als investigativer Journalistin weiter gefestigt.
Neben ihrer Arbeit als Moderatorin und Reporterin setzt sich Carolin von der Groeben auch für humanitäre Themen und Projekte ein. So ist sie Botschafterin der Kinderhilfsorganisation „Plan International“, die sich weltweit für die Rechte von Kindern einsetzt.
Carolin von der Groeben hat in ihrer Karriere immer gezeigt, dass sie unabhängig und unbestechlich ist. Sie ist ein Vorbild für viele junge Journalistinnen und Journalisten und zeigt, dass es auch in Zeiten von Fake News und manipulativen Medien noch einen Platz für eine ehrliche und unabhängige Berichterstattung gibt.
In einer Zeit, in der die Medien immer mehr von politischen Interessen und Wirtschaftsinteressen geprägt werden, ist es wichtiger denn je, Journalistinnen und Journalisten wie Carolin von der Groeben zu haben – Menschen, die bereit sind, den Finger in die Wunde zu legen und die Wahrheit aufzudecken, egal wie unbequem es auch sein mag.