Cappelletti – die kleinen italienischen Nudel-Hütchen – sind ein Klassiker der italienischen Küche. Sie eignen sich perfekt dazu, mit verschiedenen Füllungen und Soßen zu experimentieren. In diesem Artikel geht es um das Rezept für Cappelletti mit Castelmagno in Brühe.
Castelmagno ist ein intensiver Käse aus der Region Piemont in Italien. Er wird aus Kuh-, Schafs- und Ziegenmilch hergestellt und hat einen würzigen, leicht scharfen Geschmack. In Kombination mit den zarten Cappelletti und einer klaren Brühe wird daraus ein wahrer Gaumenschmaus.
Für dieses Rezept benötigt man die folgenden Zutaten:
– 500 ml Hühnerbrühe
– 300 g Cappelletti
– 150 g Castelmagno, gerieben
– 1 EL Butter
– Eine Prise Muskatnuss
– Ein paar Blätter frischer Salbei
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Die Hühnerbrühe in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Gegebenenfalls noch etwas Wasser hinzufügen, um genug Brühe für die Cappelletti zu haben.
2. In der Zwischenzeit die Cappelletti in einem separaten Topf mit Salzwasser kochen. Die Kochzeit variiert je nach Hersteller, in der Regel dauert es jedoch 3-4 Minuten. Anschließend abgießen und mit etwas Butter vermengen, damit sie nicht zusammenkleben.
3. Die geriebene Castelmagno-Käse und die Muskatnuss zur Brühe geben und gut umrühren, bis sich der Käse vollständig aufgelöst hat.
4. Salbei-Blätter waschen und in feine Streifen schneiden.
5. Cappelletti auf Teller verteilen. Die Brühe darüber gießen und mit den Salbeistreifen bestreuen. Zum Schluss noch mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Das Ergebnis ist eine köstliche, herzhafte Mahlzeit, die sich hervorragend als Vorspeise oder als leichtes Mittagessen eignet. Der Käse verleiht den Cappelletti eine besondere Note und die Brühe sorgt für eine leichte, erfrischende Komponente. Wer möchte, kann das Gericht noch individuell mit weiteren Gewürzen verfeinern.
Cappelletti mit Castelmagno in Brühe ist definitiv ein Rezept, das man probieren sollte, um sich in die Aromen Italiens zu verlieben. Buon Appetito!