Calum Scott ist ein britischer Sänger und Songwriter, der durch seine Teilnahme an der Talentshow „Britain’s Got Talent“ im Jahr 2015 bekannt geworden ist. Mit seiner ergreifenden Stimme und seinem Talent für emotionale Texte hat er das Publikum verzaubert und sich einen Namen in der Popmusik gemacht. Im Folgenden werden wir näher auf seine Karriere, seine Musik und seine Einflüsse eingehen.
Geboren und aufgewachsen in Hull, einer Stadt im Nordosten Englands, begann Calum Scott im Alter von 15 Jahren Musik zu machen. In seiner Jugend sang er in verschiedenen Bands und trat in lokalen Wettbewerben auf. Obwohl er immer von einer Karriere in der Musik geträumt hatte, arbeitete er zunächst als Verkäufer. Bis er im Jahr 2015 beschloss, an der Talentshow „Britain’s Got Talent“ teilzunehmen, um seine Gesangskarriere zu starten.
In der ersten Runde von „Britain’s Got Talent“ sang Calum Scott eine gefühlvolle Version von Robyn’s „Dancing on my Own“. Seine Darbietung berührte alle vier Juroren und das Publikum. Simon Cowell, der berühmteste Juror von „Britain’s Got Talent“, nannte seine Interpretation „eine der erstaunlichsten, die wir je gehört haben“. Calum schaffte es in das Finale der Show und belegte letztendlich den sechsten Platz. Aber sein Auftritt hatte einen bleibenden Eindruck hinterlassen und er gewann viele Fans.
Nach dem Erfolg von „Britain’s Got Talent“ unterschrieb Calum Scott einen Vertrag bei Capitol Records und veröffentlichte 2016 seine erste Single „Dancing on my Own“. Der Song erreichte Platz zwei in den UK-Charts und wurde zu einem internationalen Hit. Calum’s Version des Liedes war eine melancholische und emotionale Interpretation eines Popsongs. Es wurde von vielen als eine der besten Coverversionen aller Zeiten bezeichnet.
Calum Scott hat auch seine eigene Musik veröffentlicht, die von seinen Erfahrungen und Gefühlen inspiriert ist. Sein Debütalbum „Only Human“ erschien 2018 und enthält ein Dutzend Songs, darunter auch „Dancing on my Own“. Die Lieder handeln von Themen wie Liebe, Herzschmerz und Selbstwertgefühl. Seine Musik ist geprägt von einer intimen und ehrlichen Atmosphäre.
Calum Scott’s musikalischen Vorbilder sind Adele, Sam Smith und Coldplay. Er bewundert ihre Fähigkeit, eindringliche Lieder zu schreiben, die Menschen berühren und inspirieren. Sein Ziel als Künstler ist es, Musik zu machen, die Menschen verbindet und ihnen hilft, ihre Gefühle auszudrücken.
Trotz seines schnellen Ruhmes ist Calum Scott bodenständig geblieben und dankbar für all die Unterstützung, die er von seinen Fans bekommt. Er hat bereits auf Tourneen in Europa und Nordamerika gespielt und hat immer noch viele Ziele für die Zukunft. Er möchte weiterhin Musik machen, die ihn und andere zum Nachdenken und Fühlen anregt. Und er möchte weiterhin eine Stimme sein, die für Liebe und Akzeptanz eintritt.
Insgesamt ist Calum Scott ein aufstrebender Künstler, der durch seine eindringlichen Songs und seine markante Stimme beeindruckt. Sein Durchbruch bei „Britain’s Got Talent“ hat ihm die Türen zur Popmusik geöffnet und er hat bereits viele Fans auf der ganzen Welt gewonnen. Es wird interessant sein zu sehen, was die Zukunft für ihn bereithält, aber es ist sicher, dass er eine lange und erfolgreiche Karriere vor sich hat.