Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie den Cache in Safari leeren können? In diesem Blogbeitrag werde ich Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, wie Sie genau das tun können. Der Cache ist ein Zwischenspeicher, der von Ihrem Browser verwendet wird, um Webseiten schneller zu laden. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass der Cache veraltet oder fehlerhaft wird und es zu Anzeigeproblemen auf Websites führt. Das Löschen des Caches kann dieses Problem in den meisten Fällen beheben. Folgen Sie einfach den nachstehenden Anweisungen, um den Cache in Safari zu löschen.

1. Schritt: Safari öffnen

Öffnen Sie zunächst den Safari-Browser auf Ihrem Mac oder iOS-Gerät. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Safari installiert haben, um sicherzustellen, dass Sie alle Funktionen nutzen können.

2. Schritt: Einstellungen aufrufen

Oben links in der Menüleiste finden Sie den Punkt „Safari“. Klicken Sie darauf und wählen Sie die Option „Einstellungen“.

3. Schritt: Datenschutz auswählen

Es öffnet sich ein neues Fenster. Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“. Hier finden Sie verschiedene Optionen zur Verwaltung Ihrer Safari-Daten.

4. Schritt: Cache leeren

Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Websitedaten“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Websitedaten verwalten“. Es öffnet sich ein neues Fenster mit einer Liste aller im Cache gespeicherten Websites.

5. Schritt: Auswahl aller Datensätze

Um den gesamten Cache zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle entfernen“ unten im Fenster. Sie können auch einzelne Websites auswählen und nur deren Cache löschen.

6. Schritt: Bestätigung

Ein Popup-Fenster wird angezeigt, um Sie zu warnen, dass das Löschen des Caches auch andere gespeicherte Informationen, wie z.B. Anmeldeinformationen, entfernen kann. Klicken Sie auf „Entfernen“, um den Vorgang abzuschließen.

7. Schritt: Neuladen von Websites

Nachdem Sie den Cache erfolgreich gelöscht haben, können Sie Safari schließen und neu starten. Wenn Sie Websites erneut besuchen, werden die Seiten vollständig neu geladen und nicht aus dem Cache abgerufen.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie den Cache in Safari löschen und damit mögliche Anzeigeprobleme auf Webseiten beheben. Das Löschen des Caches sollte jedoch nur eine vorübergehende Lösung sein. Es kann auch hilfreich sein, den Cache regelmäßig zu leeren, um sicherzustellen, dass Ihr Browser optimal funktioniert. Damit haben Sie die Kontrolle über Ihren Safari-Cache und können ein besseres Surferlebnis genießen.

  • Tipp: Wenn Sie den Cache in Safari löschen, werden auch alle gespeicherten Passwörter und AutoFill-Daten entfernt. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Informationen vor dem Löschen des Caches sichern.
  • Tipp: Sie können auch den Verlauf und die Cookies in Safari löschen, um weitere Probleme zu beheben. Diese Optionen finden Sie ebenfalls in den Safari-Einstellungen unter der Registerkarte „Datenschutz“.

Probieren Sie diese Anleitung aus und genießen Sie ein reibungsloses Surfen mit einem frischen Cache!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!