Der Buckingham Palace wurde 1703 von John Sheffield, dem 1. Herzog von Buckingham, erbaut. Ursprünglich war es ein kleineres Haus namens „Buckingham House“, das im Laufe der Jahre zu einem der größten Paläste in Europa ausgebaut wurde. Es wurde erweitert und erneuert, unter anderem von den Architekten John Nash und Edward Blore.
Das heutige Äußere des Palastes ist ein beeindruckender Anblick. Die Fassade besteht aus einem markanten, cremefarbenen Kalkstein, der mit weißem Portlandstein und Stuck verziert ist. Die Eingangsfront, die gegenüber dem Green Park liegt, verfügt über eine riesige Steinterrasse und einen Balkon, auf dem die königliche Familie erscheint, um an bedeutenden Feierlichkeiten oder Anlässen teilzunehmen. Das Innere des Palastes ist ebenso beeindruckend. Es gibt mehr als 775 Zimmer, darunter 19 Staatssuiten, 52 königliche und Gästezimmer, 188 Bedienstetenquartiere und 78 Bäder.
Der Buckingham Palace wird immer noch von Königin Elizabeth II. und ihrem Ehemann, Prinz Philip, genutzt. Der Palast ist der Arbeitsplatz der Queen und dient auch als Ort für offizielle Empfänge, Abendessen und Bankette. Im Sommer öffnet der Palast für einen kurzen Zeitraum seine Tore für die Öffentlichkeit. Dann können die Besucher einen Blick auf die beeindruckende Innenausstattung des Palastes und seine prächtigen Gärten werfen.
Während eines Besuchs in Buckingham Palace sollte man keinesfalls die Wachablösung verpassen. Die Wachablösung findet täglich ab 11 Uhr statt, von April bis Juli findet sie auch um 14 Uhr statt. Es ist ein beeindruckendes Spektakel, wenn die Wachen in ihren traditionellen Uniformen ihre Aufgaben übernehmen.
Neben der Wachablösung gibt es auch andere Möglichkeiten, den Palast von außen zu sehen. Der beste Blick auf den Buckingham Palace bietet sich von der Mall aus. Sie ist eine breite Straße, die auf einen Triumphbogen am Ende der Straße zuläuft und im Sommer für den Verkehr gesperrt ist. Am Ende der Mall steht auch das Denkmal für Königin Victoria.
Der Buckingham Palace ist auch für seine prachtvollen Gärten bekannt. Der Garten ist fast 17 Hektar groß und ist einer der größten privaten Gärten in London. Der Garten enthält eine Vielzahl von Blumenbeeten, Springbrunnen, einem See und einem Tennisplatz.
In der Nähe des Buckingham Palace gibt es auch weitere Sehenswürdigkeiten wie den St. James’s Park, den Green Park und den Hyde Park. Der St. James’s Park ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Picknicks, während der Hyde Park ein großartiger Ort für Freizeitaktivitäten wie Joggen, Radfahren und Bootfahren ist.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Buckingham Palace ein Muss für jeden Besucher in London ist. Die Architektur, die Gärten und die Geschichte des Palastes sind beeindruckend. Man muss ihn mit eigenen Augen gesehen haben, um ihn vollständig zu schätzen. Der Besuch der Wachablösung und der Blick vom Ende der Mall sind nur einige der besten Möglichkeiten, um den Palast zu erleben.