Bryan Cranston ist ein bekannter amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Er wurde am 7. März 1956 in San Fernando, Kalifornien, geboren. Cranston ist vor allem als Walter White aus der Fernsehserie Breaking Bad bekannt, für die er mit Kritikerlob und mehreren Preisen ausgezeichnet wurde, darunter vier Primetime Emmys für herausragende Hauptdarsteller in einer Dramaserie. In diesem Artikel werden wir uns seine Karriere von Anfang bis zur seiner berühmtesten Rolle anschauen.
Cranston begann seine Karriere in den späten 1980er Jahren als Darsteller im Fernsehen und in Filmen wie Raising Miranda und Amazon Women on the Moon. In den 1990er Jahren war er ein wiederkehrender Gast auf verschiedenen Fernsehshows, darunter Baywatch, Seinfeld und Sabrina, the Teenage Witch.
Aber es war die Rolle des Familienpatriarchen Hal aus der Sitcom Malcolm in the Middle, die Cranston in den 2000er Jahren landesweit bekannt machte. Die Serie wurde von 2000 bis 2006 auf Fox ausgestrahlt und Cranston wurde für seine Darstellung mehrmals für den Emmy Award nominiert. Durch seine Rolle bei Malcolm in the Middle lernte er den Produzenten Vince Gilligan kennen, der später seine Zusammenarbeit für die Hauptrolle in Breaking Bad einleitete.
2008 ergatterte Cranston die Hauptrolle in der Fernsehserie Breaking Bad als Walter White, einem todkranken Chemielehrer, der eine Meth-Küche eröffnet, um seine Familie vor zu viel finanzieller Last zu schützen. Die Serie wurde von 2008 bis 2013 auf AMC ausgestrahlt und gehört heute zu den besten Dramaserien, die je im Fernsehen gezeigt wurden. Cranston erhielt begeistertes Kritikerlob für seine Darstellung des Walter White und gewann vier aufeinanderfolgende Emmy Awards für herausragende Hauptdarsteller in einer Dramaserie.
Sein Durchbruch in Breaking Bad gab Cranston die Möglichkeit, weitere Hollywood-Angebote zu bekommen. Er hat seitdem in mehreren Filmen und Serien mitgewirkt, darunter Argo und Godzilla. Er spielte auch in dem Broadway-Stück All the Way den ehemaligen US-Präsidenten Lyndon B. Johnson und erhielt dafür den Tony Award für den besten Leading Actor in a Play.
Neben seiner Arbeit als Schauspieler ist Cranston auch als Regisseur tätig. Er hat mehrere Episoden von Malcolm in the Middle und Breaking Bad inszeniert und inszenierte auch einige Filme, darunter Last Chance und The Infiltrator.
Im Jahr 2016 veröffentlichte Cranston eine Autobiografie mit dem Titel A Life in Parts, in der er über seine Karriere und sein Leben schreibt. In dem Buch gibt er Einblicke in seine schwierige Kindheit, seine Anfänge als Schauspieler und seinen Aufstieg zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten in der Film- und Fernsehbranche.
Insgesamt kann man sagen, dass Bryan Cranston eine beeindruckende Karriere hinlegt hat, angefangen von seiner Rolle als Hal bei Malcolm in the Middle bis hin zu seinem Auftritt bei Breaking Bad, der ihm eine dauerhafte Präsenz in der Popkultur einbrachte. Cranston ist zweifellos einer der talentierten Schauspieler seiner Generation und wir können von ihm in Zukunft noch einiges erwarten.