Wenn Sie im Internet surfen, speichert Ihr Browser bestimmte Informationen, wie Bilder, CSS-Dateien und Skripts, auf Ihrem Computer. Dieser temporäre Speicher wird als Cache bezeichnet und soll den Ladevorgang von Websites beschleunigen. Manchmal kann es jedoch erforderlich sein, den Browser-Cache zu löschen, um aktuelle Inhalte anzuzeigen oder Probleme zu beheben. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Cache in verschiedenen Webbrowsern löschen.

Warum sollte man den Browser-Cache löschen?

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie den Browser-Cache löschen sollten:

  • Um aktuelle Inhalte anzuzeigen: Wenn der Browser im Cache gespeicherte Dateien verwendet, können Sie möglicherweise keine aktualisierten Inhalte auf Websites sehen. Das Löschen des Caches erzwingt das erneute Laden aller Inhalte von der Website.
  • Um Probleme auf Websites zu beheben: Manchmal können Probleme beim Anzeigen von Websites oder beim Ausführen von Skripts auf den im Cache gespeicherten Dateien basieren. Das Löschen des Caches kann helfen, diese Probleme zu beheben.
  • Um Speicherplatz freizugeben: Im Laufe der Zeit kann der Browser-Cache viel Speicherplatz auf Ihrer Festplatte belegen. Das Löschen des Caches kann Speicherplatz freigeben und die Leistung Ihres Computers verbessern.

Wie löscht man den Browser-Cache?

Das Löschen des Browser-Caches erfolgt je nach verwendetem Webbrowser auf unterschiedliche Weise:

Google Chrome

Um den Cache in Google Chrome zu löschen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie Google Chrome und klicken Sie auf das Menüsymbol (drei vertikale Punkte) oben rechts im Browserfenster.
  2. Wählen Sie im Menü „Weitere Tools“ aus und klicken Sie dann auf „Browserdaten löschen“.
  3. Stellen Sie sicher, dass „Bilder und Dateien im Cache“ ausgewählt ist und klicken Sie auf „Daten löschen“.

Mozilla Firefox

Um den Cache in Mozilla Firefox zu löschen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie Mozilla Firefox und klicken Sie auf das Menüsymbol (drei horizontale Linien) oben rechts im Browserfenster.
  2. Wählen Sie im Menü „Bibliothek“ aus und klicken Sie dann auf „Chronik“.
  3. Klicken Sie auf „Neueste Chronik löschen …“.
  4. Stellen Sie sicher, dass „Cache“ ausgewählt ist und klicken Sie auf „Jetzt löschen“.

Microsoft Edge

Um den Cache in Microsoft Edge zu löschen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie Microsoft Edge und klicken Sie auf das Menüsymbol (drei horizontale Punkte) oben rechts im Browserfenster.
  2. Wählen Sie im Menü „Einstellungen“ aus und klicken Sie dann auf „Datenschutz, Suchen und Dienste“.
  3. Klicken Sie auf „Browserdaten löschen“.
  4. Stellen Sie sicher, dass „Zwischengespeicherte Daten und Dateien“ ausgewählt ist und klicken Sie auf „Löschen“.

Fazit

Das regelmäßige Löschen des Browser-Caches kann Ihnen helfen, aktuelle Inhalte anzuzeigen und Probleme auf Websites zu beheben. Jeder Webbrowser hat seine eigene Methode zum Löschen des Caches, wie wir in diesem Artikel gezeigt haben. Befolgen Sie einfach die oben genannten Schritte für Ihren bevorzugten Browser, um den Cache zu löschen. Sobald Sie den Cache gelöscht haben, werden Websites frisch geladen und Sie können ein optimales Surferlebnis genießen.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!