Das Bochum Total wurde zum ersten Mal 1986 vom Bochumer Stadtmarketing ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem der wichtigsten Musikfestivals in Deutschland entwickelt, das jährlich Hunderttausende von Besuchern anzieht. Bochum Total bietet ein vielfältiges musikalisches Programm, das von Rock, Pop und Hip-Hop bis zu Electro, Techno und World Music reicht. Aber auch Straßentheater, Comedy und Literatur gehören zu diesem Festival dazu.
Das Festival, das immer im Sommer stattfindet, ist seit langem ein fester Bestandteil des Bochumer Veranstaltungskalenders und zieht jedes Jahr bis zu 800.000 Besucher an. Dabei spielt der Name des Festivals auf die kostenlose Veranstaltung und die Freiheit an, die die Besucher beim Bochum Total genießen können. Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren, der Stadt Bochum und des NRW Kultursekretariats gelingt es, ein solch großes Festival überhaupt möglich zu machen.
Bochum Total ist bereits seit Jahren auch über die Grenzen Bochums hinaus bekannt und zieht Besucher aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland an. Das liegt einerseits an dem hochkarätigen Musikprogramm, das kontinuierlich zusammengestellt wird. Andererseits aber auch an der besonderen Location. Das Festival findet auf mehreren Bühnen in der Bochumer Innenstadt statt und verwandelt so die ganze Stadt in eine riesige Festivalzone.
Die Live-Musik findet auf verschiedenen Bühnen statt, von denen die Hauptbühne auf dem Husemannplatz die größte ist. Hier treten in der Regel die bekanntesten Bands und Künstler auf. In den letzten Jahren standen zum Beispiel schon Größen wie Fettes Brot, Rea Garvey, die Sportfreunde Stiller oder Bosse auf der Hauptbühne. Aber auch weniger bekannte Bands haben hier die Chance, ihr Können zu zeigen.
Neben der Hauptbühne gibt es noch zahlreiche weitere Bühnen und Flächen, auf denen Musik und andere Veranstaltungen stattfinden. Hier kann man aber nicht nur Bands und Künstler sehen und hören, sondern auch Street-Art-Künstlern, Zirkusartisten und Straßenmusikern zuschauen.
Bochum Total ist aber nicht nur ein Festival für Musikliebhaber. Auch Familien mit Kindern kommen hier auf ihre Kosten. Ein eigener Veranstaltungsbereich, der „Bochum Total Family-Park“, bietet ein umfangreiches Programm für Kinder. Hier gibt es Spiel- und Bastelaktionen, Ponyreiten und Hüpfburgen.
Auch das kulinarische Angebot ist vielfältig und reicht von Waffeln und Popcorn bis hin zu internationalen Spezialitäten wie Thai-Curry oder argentinischen Steaks. Daneben gibt es natürlich auch zahlreiche Getränke- und Bierstände.
Bochum Total ist ein Festival, das man auf keinen Fall verpassen sollte. Das viertägige Musikspektakel bietet ein abwechslungsreiches Programm und ist gleichzeitig ein Fest für die ganze Stadt. Der Eintritt ist kostenlos, doch Spenden sind immer willkommen, um das Festival auch in Zukunft aufrechtzuerhalten. Bochum Total ist ein Festival, das nicht nur Musikliebhaber begeistert, sondern ein Erlebnis für die ganze Familie ist. Eine einzigartige Atmosphäre und ein breites musikalisches Angebot machen das Bochum Total zu einem unvergesslichen Erlebnis.