Die Gipfelregion des Blender-Bergs erstreckt sich über eine Fläche von 125 Hektar und beeindruckt mit einer Mindesthöhe von 511 Metern. Der Berg wird von zahlreichen Wanderern aufgrund seiner idyllischen Wege und Pfade besucht. Auch erhält man einen wunderbaren Blick auf das umliegende Gebiet und kann bei klarem Wetter sogar bis ins Ruhrtal sehen.
Charakteristisch für den Blender ist die geologische Struktur, die aus Schiefergestein und rotem Sandstein besteht. Im Volksmund wird der Berg auch „Roter Turm“ genannt, da ein besonders markanter Aussichtspunkt auf dem Gipfel des Berges diesen Namen trägt. Von hier oben kann man den Blick auf das hessische Mittelgebirge und das hohe Venn in Belgien werfen.
Das Naturgebiet rund um den Blender ist auch für seine unberührten Wälder bekannt, die aus Hainsimsen-Buchenwäldern, Laubmischwäldern und Fichtenbeständen bestehen. Ein Highlight des Waldes sind die wunderschönen Kammwildbestände, welche selten zu beobachten sind. Es gibt auch eine große Vielfalt an seltenen und geschützten Pflanzen, die die Naturschönheit des Blender-Gebiets aufwertet.
Um den Blender zu erreichen, kann man sich auf gut ausgebauten Bahnanbindung oder einem Autoverleih zurückgreifen. Das Schönste an dem Berg ist jedoch, dass er zu jeder Jahreszeit seine Faszination und seinen Reiz ausstrahlt. Im Frühjahr locken die blühenden Wiesen und Wälder, im Sommer die sattgrün Schatten der Bäume und im Herbst das bunte Farbspiel dem Ahorn und Buchenlaub. Auch im Winter bleibt der Blender bestehen: Schneebälle werfen, Schneemänner bauen und durch die weiße Schneelandschaft wandern – das Naturgebiet rund um den Blender begeistert auch dann mit ihrer Schönheit.
Ein weiteres Highlight in der Umgebung des Blender-Gebiets ist der hessische Staatsforst Truppenübungsplatz, der parteiweise für Besucher zugänglich ist. Hier kann man eine gute Gelegenheit dazu nutzen, um weitere Wanderstrecken durchzuführen und in Kontakt mit der Natur zu treten. Auch hat der Staatsforst einen Beitrag dazu geleistet, dass ein buntes Mosaik zusammengefügt werden kann, aus seltener Mumifizierung, geologischen Besonderheiten, Fauna und Flora.
Letztlich bietet der Blender ein … Erlebnis sowohl für Naturliebhaber und Wanderer als auch für Erholungssuchende an, in den sie wunderbar den Alltagsstress hinter sich lassen und dem Körper und Geist Gelegenheit geben können sich zu erholen und in Einklang zu kommen. Besonders im Sommer, wo die Vögel singen und die Blumen blühen, ist es ein wunderschönes Erlebnis, sich im Naturgebiet rund um den Blender zu bewegen und Naturerfahrungen zu sammeln.