Die Krankenkasse wurde 1776 gegründet und war ursprünglich unter dem Namen „Bürgerversicherung“ bekannt. Der Name „Gildemeister Seidensticker“ wurde erst 1999 eingeführt, als sich die Kasse mit der BKK Seidensticker zusammenschloss.
Die BKK Gildemeister Seidensticker bietet ihren Mitgliedern eine breite Palette an Leistungen an, die über das gesetzliche Mindestmaß hinausgeht. Dazu gehören unter anderem alternative Heilmethoden wie Homöopathie und Osteopathie, eine umfassende Vorsorgeuntersuchung sowie ein spezielles Programm zur Prävention von Rückenproblemen.
Die Kasse setzt auch auf digitale Angebote wie eine Online-Arztsuche oder eine App, die die Möglichkeit bietet, Krankmeldungen direkt an die Krankenkasse zu übermitteln. Darüber hinaus führt die BKK Gildemeister Seidensticker auch regelmäßig Gesundheitskurse durch, die Mitglieder kostenlos besuchen können.
Für junge Versicherte bietet die Kasse einen speziellen Tarif an, der unter anderem eine kostenlose Zahnprophylaxe und Impfungen beinhaltet. Auch Familien werden durch die Kasse unterstützt, etwa durch den Kostenersatz für alternative Heilmethoden bei Kindern oder durch die Übernahme von Vorsorgeuntersuchungen für Schwangere.
Die BKK Gildemeister Seidensticker setzt sich auch für eine gute Work-Life-Balance ihrer Mitglieder ein. So unterstützt die Kasse die Einrichtung von betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen und bietet auch selbst verschiedene Kurse an, die Unternehmen buchen können.
Als betriebliche Krankenkasse ist die BKK Gildemeister Seidensticker natürlich eng mit der Textil- und Bekleidungsindustrie verbunden. Dabei arbeitet sie eng mit Unternehmen zusammen und bietet Unterstützung bei der Umsetzung von Arbeitsschutzstandards und der Implementierung von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.
Insgesamt sieht die BKK Gildemeister Seidensticker ihre Aufgabe darin, die Gesundheit ihrer Mitglieder bestmöglich zu unterstützen und zugleich aktiv dazu beizutragen, dass sich die Arbeitsbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie verbessern.
Um dies zu erreichen, setzt die Kasse auf eine enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Verbänden und anderen Akteuren der Branche. Dazu gehören auch Initiativen zur Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz, die eng mit der Textil- und Bekleidungsindustrie verknüpft sind.
Insgesamt ist die BKK Gildemeister Seidensticker eine Krankenkasse, die sich nicht nur auf die Versorgung ihrer Mitglieder beschränkt, sondern auch aktiv dazu beitragen möchte, dass die Arbeitsbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie verbessert werden. Dabei setzt sie auf eine breite Palette an Leistungen und digitalen Angeboten, die den Bedürfnissen der Versicherten gerecht werden.