HTML (Hypertext Markup Language) ist die Standard-Sprache für das Erstellen von Webseiten. Eine Webseite besteht aus verschiedenen Elementen, darunter auch Bildern. Bilder können einer Webseite visuellen Reiz verleihen und den Inhalt unterstützen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Bilder in HTML einfügen können.
Um ein Bild in HTML einzufügen, benötigen Sie den HTML-Tag „img“. Hier ist ein Beispiel für den Aufbau des img-Tags:
Der img-Tag besteht aus verschiedenen Attributen. Das src-Attribut gibt den Pfad zum Bild an, den Sie relativ oder absolut angeben können. Das alt-Attribut dient dazu, eine Beschreibung des Bildes anzugeben. Dies ist besonders wichtig für barrierefreie Webseiten, da es Menschen mit Sehbehinderungen ermöglicht, den Inhalt der Webseite zu verstehen, indem der Textinhalt des alt-Attributs vorgelesen wird. Das width-Attribut gibt die Breite des Bildes in Pixel an, während das height-Attribut die Höhe festlegt.
Beispiel:
Sollten Sie Bilder in einem Ordner auf Ihrem Webserver ablegen, kann der Pfad relativ zur HTML-Datei sein. Wenn sich das Bild jedoch an einem anderen Speicherort befindet, müssen Sie den absoluten Pfad angeben.
Es ist auch möglich, Bilder mit einer URL als src-Attribut einzufügen. Diese Methode wird häufig verwendet, um Bilder von externen Quellen wie z.B. sozialen Medien oder Bildhostern einzubinden. Der img-Tag sieht dann so aus:
Um die Position des Bildes auf der Webseite zu bestimmen, können Sie CSS (Cascading Style Sheets) verwenden. Sie können beispielsweise das CSS-Attribut „float“ verwenden, um das Bild links oder rechts auszurichten. Darüber hinaus können Sie verschiedene CSS-Eigenschaften wie „margin“ oder „padding“ verwenden, um den Abstand zwischen dem Bild und anderen Elementen auf der Webseite festzulegen.
Wenn Sie möchten, dass das Bild verlinkt ist und beim Klicken auf das Bild eine andere Webseite oder eine vergrößerte Version des Bildes geöffnet wird, verwenden Sie den „a“-Tag zusammen mit dem „img“-Tag. Hier ist ein Beispiel:
In diesem Beispiel wird das Bild zum Klick auf die Webseite „webseite.html“ verlinkt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Einbinden von Bildern in HTML mit dem img-Tag und den entsprechenden Attributen möglich ist. Achten Sie darauf, dem Bild eine aussagekräftige Beschreibung im alt-Attribut zu geben. Verwenden Sie CSS, um das Bild zu positionieren und mit anderen Elementen auf der Webseite zu arbeiten.