Bigoli mit Ente – eine köstliche norditalienische Spezialität

Wenn es etwas gibt, das die italienische Küche so einzigartig macht, dann sind es die regionalen Spezialitäten, die jeder Landesteil zu bieten hat. Im Norden, genauer gesagt in der Region Venetien, gehört Bigoli mit Ente zu den traditionellen Gerichten, die Einheimische und Touristen gleichermaßen begeistern.

Bigoli ist eine dicke, lange Pasta, die aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt wird. Sie ähnelt sehr den deutschen Spaghetti, ist aber etwas runder und unregelmäßiger in der Form. Ente hingegen ist in Italien eine beliebte Fleischsorte, die vor allem in der Toskana und Venetien häufig auf den Speisekarten zu finden ist.

Die Zubereitung von Bigoli mit Ente ist relativ einfach. Zunächst wird die Ente in kleine Stücke zerteilt und anschließend angebraten. Dabei wird sie mit Gemüse, Kräutern und Gewürzen wie Rosmarin, Thymian und Salbei gewürzt, um ihr ein intensives Aroma zu verleihen.

Während die Ente in der Pfanne schmort, bereitet man die Nudeln vor. Hierzu wird der Bigoli-Teig durch eine spezielle Nudelpresse gedrückt, die ihm seine typische Form verleiht. Anschließend werden die Nudeln in kochendem Salzwasser al dente gekocht.

Nun wird die Ente in eine Pfanne mit Tomatensoße gegeben, die aus Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Olivenöl besteht. Diese Soße wird mit Rotwein abgelöscht und für einige Minuten köcheln gelassen, damit sich die Aromen vereinen können.

Zum Schluss werden die Nudeln in die Pfanne mit der Ente und der Tomatensoße gegeben und gut vermengt. Man lässt alles für einige Minuten ziehen, damit die Nudeln das Aroma der Soße aufnehmen. Dann wird das Gericht auf Teller verteilt und mit frisch geriebenem Parmesan oder Pecorino bestreut.

Bigoli mit Ente ist ein Beispiel dafür, wie die norditalienische Küche aus einfachen Zutaten ein köstliches Gericht zaubern kann. Die Kombination aus nussigem Bigoli, zartem Entenfleisch und würziger Tomatensoße ist einfach unschlagbar. So wird das Essen zu einem kulinarischen Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.

Anders als bei vielen italienischen Gerichten ist Bigoli mit Ente jedoch nicht überall zu finden. Wer in Italien auf Reisen geht, sollte sich daher unbedingt die Gelegenheit nicht entgehen lassen, diese regionale Delikatesse zu probieren. Oder man versucht sich selbst an der Zubereitung des Gerichts und kreiert in der eigenen Küche ein Stückchen Venetien. Garantiert ein Highlight für jeden Feinschmecker!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!