Umbrien ist eine Region in Italien, die oft im Schatten der bekannten Nachbarregion Toskana steht. Doch auch Umbrien hat einiges zu bieten, vor allem seine malerischen Dörfer, die oft abseits der Touristenströme liegen und somit authentische Einblicke in das ländliche Italien ermöglichen. In diesem Artikel stellen wir einige dieser charmanten Dörfer vor und geben Tipps für einen gelungenen Besuch.
Eines der schönsten Dörfer Umbriens ist zweifelsohne Assisi. Berühmt ist Assisi vor allem durch seinen Heiligen, den hl. Franz von Assisi. Seine Basilika ist ein beeindruckendes romanisches Bauwerk und zieht Jahr für Jahr Pilger und Touristen gleichermaßen an. Doch auch abseits der Basilika ist Assisi sehenswert. Die engen, malerischen Gassen laden zum Schlendern ein und bieten zahlreiche kleine Läden und Restaurants. Ein besonderes Highlight ist der atemberaubende Ausblick von der Festung Rocca Maggiore, von der aus man über das gesamte Umland blicken kann.
Ein weiteres Dorf, das einen Besuch wert ist, ist Spello. Spello ist für seine mit Blumen geschmückten Straßen bekannt und wird daher auch oft als das „Blumendorf“ Umbriens bezeichnet. Besonders reizvoll ist ein Spaziergang entlang der Stadtmauer, von der aus man immer wieder beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Landschaft hat. Auch die Kirche Santa Maria Maggiore und die Kapelle Cappella Baglioni sind sehenswert.
Ein echter Geheimtipp ist das Dorf Bevagna. Bevagna hat sich seinen mittelalterlichen Charme bewahrt und lockt mit seinen gut erhaltenen Stadtmauern und historischen Gebäuden. Besonders interessant ist das antike römische Theater, das man bei einem Spaziergang durch das Dorf entdecken kann. Ein Besuch in Bevagna lohnt sich auch wegen seiner Gastronomie. In den gemütlichen Restaurants kann man die lokale Küche genießen und sich von der Gastfreundschaft der Einheimischen verwöhnen lassen.
Montefalco, auch bekannt als der „Balkon Umbriens“, ist ein weiteres Dorf, das man nicht verpassen sollte. Von der Stadtmauer aus hat man eine beeindruckende Aussicht auf das Tal des Tibers und die umliegenden Hügel. Montefalco ist außerdem berühmt für seine Weine, insbesondere den Sagrantino, der aus der gleichnamigen Rebsorte gewonnen wird. Eine Weinprobe in einem der örtlichen Weingüter ist daher sehr zu empfehlen.
Last but not least ist auch das Dorf Norcia einen Besuch wert. Norcia liegt inmitten des Nationalparks Monti Sibillini und ist vor allem für seine kulinarischen Spezialitäten bekannt. Der berühmte Norcineria-Schinken und die würzige Norcineria-Wurst sind weit über die Grenzen von Umbrien hinaus bekannt und werden von den Einheimischen mit Stolz hergestellt. Ein Besuch in einer der traditionellen Metzgereien und Käsereien ist daher ein absolutes Muss.
Umbrien mag im Schatten der Toskana stehen, doch seine Dörfer sind mindestens genauso reizvoll und bieten eine authentische und unverfälschte Seite Italiens. Egal ob Assisi, Spello, Bevagna, Montefalco oder Norcia – jedes dieser Dörfer hat seinen ganz eigenen Charme und seine ganz eigenen Highlights. Eine Reise nach Umbrien lohnt sich also allemal!