Die visuelle Feststellung des Geschlechts erfolgt in der Regel durch den behandelnden Arzt oder die Hebamme. Diese schauen sich das äußere Genital des Babys an und bestimmen anhand von bestimmten Merkmalen, ob es sich um einen Jungen oder ein Mädchen handelt. Bei Jungen sind die äußeren Geschlechtsmerkmale – der Penis und die Hoden – in der Regel deutlich erkennbar. Bei Mädchen hingegen sind die äußeren Geschlechtsmerkmale – die Vulva und die Klitoris – etwas schwieriger zu erkennen, da sie weniger deutlich ausgeprägt sind.
Es gibt auch Fälle, bei denen die äußeren Geschlechtsmerkmale nicht eindeutig sind und es schwierig ist, das Geschlecht nur aufgrund der visuellen Feststellung zu bestimmen. In solchen Fällen kann eine körperliche Untersuchung durchgeführt werden, um das Geschlecht genauer zu bestimmen. Dabei können wird zum Beispiel eine Ultraschalluntersuchung genutzt, um die inneren Geschlechtsorgane des Babys zu betrachten und besser feststellen zu können, ob es sich um ein Mädchen oder einen Jungen handelt.
Eine andere Methode zur Bestimmung des Geschlechts bei der Geburt ist die genetische Untersuchung. Dabei wird eine DNA-Analyse durchgeführt, um das Geschlecht des Babys zu bestimmen. Diese Methode ist zuverlässig und ermöglicht eine 100-prozentige Genauigkeit bei der Bestimmung des Geschlechts. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Methode in der Regel nur in speziellen Fällen eingesetzt wird, zum Beispiel wenn die äußeren Geschlechtsmerkmale nicht eindeutig sind oder wenn es medizinische Gründe gibt, das Geschlecht genau zu bestimmen.
In einigen Fällen kann auch eine pränatale Geschlechtsbestimmung durchgeführt werden. Dabei wird das Geschlecht des Babys vor der Geburt bestimmt. Dies kann beispielsweise durch eine Fruchtwasseruntersuchung oder eine Chorionzottenbiopsie erfolgen. Diese Methoden sind jedoch invasiv und mit gewissen Risiken verbunden, weshalb sie in der Regel nur in medizinisch notwendigen Fällen angewendet werden.
Die Bestimmung des Geschlechts bei der Geburt ist ein wichtiger Moment für viele Eltern. Es gibt verschiedene Methoden, um das Geschlecht zu bestimmen, von der einfachen visuellen Feststellung bis hin zur genetischen Analyse. Welche Methode letztendlich angewendet wird, hängt von den individuellen Umständen und Bedürfnissen ab. Es ist wichtig zu beachten, dass das Geschlecht nur eine Aspekt der Identität eines Menschen ist und nicht zwangsläufig ausschlaggebend für seine Persönlichkeit oder seine Fähigkeiten ist.