Bernd Bergmair – Ein Leben für die Musik

Bernd Bergmair ist vielen Menschen ein Begriff. Der in Deutschland geborene und in Österreich aufgewachsene Musiker hat in den vergangenen Jahrzehnten mit zahlreichen Projekten und Alben für Aufmerksamkeit gesorgt. Doch wer ist der Mann, der als Gitarrist, Komponist und Produzent gleichermaßen erfolgreich ist?

Bergmair begann seine musikalische Karriere in den 1980er Jahren. In der damaligen West-Berliner Punk- und New Wave-Szene spielte er in verschiedenen Bands, darunter Die Schröders und die legendäre Band Fehlfarben. Mit letzterer tourte er durch Europa, trat beim WDR-Rockpalast auf und veröffentlichte mehrere Alben, darunter das stilprägende Werk „Monarchie und Alltag“.

Nach seinem Ausstieg bei Fehlfarben zog Bergmair nach Wien und widmete sich fortan verstärkt dem Jazz und der Weltmusik. Er gründete das Bernd Bergmair Quartett und veröffentlichte mit dieser Band mehrere Alben, die sowohl national als auch international Beachtung fanden. Bergmair beherrscht nicht nur die Gitarre, sondern auch Instrumente wie Oud, Saz und Baleleika – die Einflüsse aus der jeweiligen Musiktradition fließen in seine Kompositionen ein.

Doch Bergmair ist nicht nur als Musiker aktiv. Er ist auch als Produzent tätig und hat zahlreiche Alben anderer Künstler betreut. So produzierte er beispielsweise das Album „Morgenlicht“ von Maria Bill, das 2002 für den Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie „Bestes Album“ nominiert wurde. Auch die Zusammenarbeit mit der südosteuropäischen Band „Mahala Rai Banda“ oder der österreichischen Singer-Songwriterin Birgit Denk war erfolgreich.

Für Bergmair bedeutet Musik mehr als nur ein Zeitvertreib – sie ist eine Leidenschaft, die ihn von frühester Kindheit an begleitet hat. Bereits als Junge bekam er Gitarrenunterricht von seinem Vater, der selbst Gitarrist war. Später entdeckte er die Musik von Jimi Hendrix und Frank Zappa und erkannte, dass er mehr als nur ein handwerkliches Talent besaß. Auch heute noch ist Bergmair fasziniert von der Kraft der Musik und dem Miteinander von Klängen, Rhythmen und Empfindungen. Musik ist für ihn eine universelle Sprache, die keine Grenzen kennt.

Wer sich für die Musik von Bernd Bergmair interessiert, hat die Möglichkeit, ihn live zu erleben. Regelmäßig tritt er mit seinen verschiedenen Projekten in Konzerten auf – das Repertoire reicht von Jazz über Folklore bis zu Rock und Pop. Wer ihn einmal live gehört hat, wird schnell feststellen: Bernd Bergmair ist ein Ausnahmekünstler, der sein Publikum mit seiner Musik begeistern kann.

Abschließend sei noch erwähnt, dass Bernd Bergmair nicht nur ein großartiger Musiker und Produzent ist, sondern auch ein sympathischer Zeitgenosse. Er lebt nach dem Motto „Leben und leben lassen“ und ist offen für die Vielfalt des Lebens. So ist es nicht verwunderlich, dass viele seiner Fans nicht nur von seiner Musik, sondern auch von seiner Persönlichkeit begeistert sind. Wir dürfen gespannt sein, womit uns Bernd Bergmair in Zukunft überraschen wird – sicher ist nur, dass es musikalisch und abwechslungsreich sein wird.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!