Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch eine kulinarische Schatzkammer. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, die sowohl traditionelle als auch moderne Küche aus aller Welt servieren. Hier sind einige Empfehlungen für Küchendestinationen in Berlin, die Sie im Jahr 2018 unbedingt besuchen sollten.
Kreuzberg – ein Schmelztiegel der Küchen
Der Stadtteil Kreuzberg ist bekannt für seine multikulturelle Atmosphäre und bietet eine Vielzahl von Restaurants mit äußerst unterschiedlichen Küchen. Besuchen Sie den „Mustafas Gemüse Kebap“, um einen der besten Döner Kebaps der Stadt zu probieren. Der hohe Gemüseanteil und die hausgemachten Saucen machen diesen Kebap zu einem wahren Gaumenschmaus.
Für Liebhaber der vietnamesischen Küche empfiehlt sich das Restaurant „District Mot“. Hier können Sie köstliche Pho Suppen, frische Sommerrollen und andere vietnamesische Spezialitäten genießen.
Charlottenburg – kulinarische Vielfalt im Westen der Stadt
Der Stadtteil Charlottenburg im Westen Berlins bietet eine Vielfalt an Restaurants. Besuchen Sie das „Fischer’s Fritz“, ein mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnetes Fischrestaurant. Hier können Sie exquisite Meeresfrüchte und Fischgerichte in einer eleganten Atmosphäre genießen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer modernen Interpretation der deutschen Küche sind, ist „Lutter & Wegner“ die richtige Adresse. Das Restaurant serviert klassische Gerichte wie Wiener Schnitzel und Sauerbraten in einer zeitgenössischen Atmosphäre.
Neukölln – Heimat der Streetfood-Kultur
Der Bezirk Neukölln hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Streetfood entwickelt. Besuchen Sie den „Markthalle Neun“ am Donnerstagabend, um das „Street Food Thursday“ Event zu erleben. Hier finden Sie eine Mischung aus regionalen und internationalen Gerichten, die von talentierten Köchen zubereitet werden.
Ein weiteres Highlight in Neukölln ist das Restaurant „Herz & Niere“. Hier steht die Nose-to-Tail-Küche im Fokus, bei der sämtliche Teile des Tieres verarbeitet werden. Probieren Sie Gerichte wie Schweineohren oder Kalbsleber und erleben Sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Prenzlauer Berg – Bio und Vegan
Wenn Sie Wert auf Bio- und vegane Gerichte legen, dann ist der Bezirk Prenzlauer Berg genau der richtige Ort für Sie. Besuchen Sie das „Kopps“, ein veganes Restaurant, das für seine kreativen Gerichte und das stilvolle Ambiente bekannt ist. Hier können Sie eine Vielzahl von rein pflanzlichen Speisen genießen, die auch Fleischliebhaber überzeugen können.
Ebenfalls in Prenzlauer Berg befindet sich das „Löffelweise“. Dieses Bio-Restaurant bietet eine Auswahl an gesunden und regionalen Gerichten, die nachhaltig und umweltbewusst zubereitet werden. Probieren Sie den frischen Salat mit Ziegenkäse oder die hausgemachte Pasta mit saisonalen Gemüsesorten.
Berlin ist zweifellos eine kulinarische Metropole. Egal welchen kulinarischen Vorlieben man nachgeht, in dieser Stadt findet jeder etwas Passendes. Von traditionellen Gerichten bis hin zu exotischen Spezialitäten bietet Berlin eine Vielfalt an Küchendestinationen, die es zu entdecken gilt.