Belvedere N21 ist ein architektonisches und historisches Juwel in der Stadt Wien. Das beeindruckende Schloss und der prachtvolle Garten versetzen Besucher in vergangene Zeiten und vermitteln ein Gefühl von königlichem Luxus. Das Belvedere N21 ist eines der bekanntesten Beispiele für barocke Architektur und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Bau des Belvedere N21 begann im Jahr 1714 unter der Aufsicht des Architekten Johann Lukas von Hildebrandt. Das Schloss wurde als Sommerresidenz für Prinz Eugen von Savoyen, einen der erfolgreichsten Kriegsanführer des Habsburgerreiches, erbaut. Das Belvedere N21 besteht aus zwei Palais, dem „Obere Belvedere“ und dem „Unteren Belvedere“, die durch einen beeindruckenden Garten miteinander verbunden sind.
Das Obere Belvedere beeindruckt mit seiner prunkvollen Fassade und seinem markanten Dach. Im Inneren des Palais befinden sich zahlreiche prachtvolle Säle, die mit Fresken, Stuckarbeiten und kunstvollen Möbeln ausgestattet sind. Das Highlight des Oberen Belvedere ist zweifellos die berühmte Sammlung des Belvedere, die Meisterwerke österreichischer Kunst beherbergt. Besonders hervorzuheben ist Gustav Klimts „Der Kuss“, eines der bekanntesten Gemälde der Welt.
Das Untere Belvedere ist ebenfalls ein architektonisches Meisterwerk. Hier befinden sich die Privaträume von Prinz Eugen von Savoyen, die liebevoll restauriert wurden. Die Möbel und Ausstattungen sind originalgetreu nachempfunden, um den Besuchern einen Einblick in das königliche Leben des 18. Jahrhunderts zu bieten.
Der Garten des Belvedere N21 ist eine wahre Oase der Ruhe und Schönheit. Gestaltet im französischen Barockstil, verzaubert er Besucher mit symmetrischen Blumenbeeten, kunstvoll geschnittenen Hecken, prächtigen Springbrunnen und skulpturalen Elementen. Der Garten erstreckt sich über mehrere Ebenen und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Schloss und die umliegende Landschaft.
Besucher des Belvedere N21 haben auch die Möglichkeit, das 21er Haus zu besichtigen, ein modernes Ausstellungszentrum für zeitgenössische Kunst. Hier werden regelmäßig wechselnde Ausstellungen international renommierter Künstler präsentiert, die einen Kontrast zum barocken Glanz des Belvedere N21 bieten.
Das Belvedere N21 ist nicht nur ein Magnet für Kunst- und Architekturliebhaber, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Die historische Bedeutung des Schlosses und die Schönheit des Gartens machen es zu einem Must-see in Wien.
Das Belvedere N21 ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet auch geführte Touren für Besucher an. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, um die einzigartige Kombination aus architektonischer Pracht und naturverbundener Gartenkunst zu erleben. Tauchen Sie ein in die vergangene Zeit der Kaiser und Könige und lassen Sie sich von der Schönheit des Belvedere N21 verzaubern.