Durchfall ist eine unangenehme, lästige und oft schmerzhafte Angelegenheit, von der jeder von uns schon einmal betroffen war. Besonders bei Durchfall ist es wichtig, den Körper mit ausreichend Flüssigkeit und Elektrolyten zu versorgen. Obst ist eine gute Wahl, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und gleichzeitig sanft auf den Magen-Darm-Trakt zu wirken.

Welches Obst ist bei Durchfall zu empfehlen?

Bestimmte Obstsorten sind für ihren hohen Wassergehalt und ihre verdaulichen Ballaststoffe bekannt, weshalb sie bei Durchfall besonders empfehlenswert sind. Hier sind einige Obstsorten, die Ihnen bei der Linderung von Durchfall helfen können:

  • Äpfel: Äpfel enthalten Pektin, einen Ballaststoff, der Wasser bindet und den Stuhl eindickt.
  • Banane: Bananen sind leicht verdaulich und reich an Elektrolyten wie Kalium und Magnesium.
  • Heidelbeeren: Heidelbeeren wirken entzündungshemmend und beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt.
  • Zitrusfrüchte: Zitrusfrüchte wie Orangen und Grapefruits enthalten Vitamin C, das das Immunsystem stärkt.
  • Ananas: Ananas enthält Enzyme, die bei der Verdauung helfen und Entzündungen im Magen-Darm-Trakt reduzieren können.

Welches Obst sollte vermieden werden?

Nicht alle Obstsorten sind bei Durchfall zu empfehlen. Bestimmte Obstsorten können den Magen-Darm-Trakt reizen und die Symptome verschlimmern. Es wird empfohlen, folgende Obstsorten zu vermeiden:

  • Sauerkirschen: Sauerkirschen können abführend wirken und den Magen-Darm-Trakt weiter irritieren.
  • Pflaumen: Pflaumen enthalten Sorbit, einen Zuckeralkohol, der Probleme bei Menschen mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt verursachen kann.
  • Kiwis: Kiwis sind bekannt für ihre hohe Ballaststoffmenge, was sie bei Durchfall weniger bekömmlich macht.

Weitere Tipps zur Ernährung bei Durchfall

Abgesehen von Obst gibt es noch weitere Ernährungstipps, die Ihnen bei Durchfall helfen können:

  • Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, wie zum Beispiel Wasser, Kräutertees oder verdünnte Säfte, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
  • Vermeiden Sie fettige, scharfe, stark gewürzte und zuckerhaltige Speisen, da diese den Magen-Darm-Trakt weiter reizen können.
  • Probieren Sie leichte und gut verträgliche Speisen wie gedünstetes Gemüse, gekochten Reis oder Hühnersuppe.
  • Nehmen Sie probiotische Lebensmittel wie Joghurt oder fermentiertes Gemüse zu sich, um die natürliche Darmflora zu unterstützen.

Bei anhaltendem Durchfall oder starken Beschwerden ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um mögliche ernsthafte Ursachen auszuschließen. Die obigen Empfehlungen dienen nur als allgemeine Hilfestellung und sollten nicht als Ersatz für professionelle medizinische Beratung betrachtet werden.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!