Beck-Online – Alles im Blick dank bester Rechercheunterstützung

Als Jurist ist es unverzichtbar, stets die aktuelle Rechtsprechung im Blick zu haben. Mit Beck-Online ist das kein Problem mehr. Der Online-Dienst bietet eine umfangreiche Datenbank mit aktuellen Gesetzestexten, Kommentaren und Rechtsprechungsdatenbanken. Doch damit nicht genug. Auch die Recherche wird durch verschiedene Tools und Funktionen erleichtert. Doch was genau bietet Beck-Online?

Eine umfangreiche Gesetzestext-Datenbank

Die Gesetzestext-Datenbank ist der Kern von Beck-Online. Hier finden sich sämtliche Gesetzestexte auf Bundes- und Länderebene. Auch europäische Gesetzgebungen werden berücksichtigt. Die Texte sind stets aktualisiert und lassen sich bequem in einer Suchmaske durchsuchen. Die Suchfunktion ist äußerst benutzerfreundlich gestaltet und lässt sich auch auf verschiedene Teile des Gesetzestextes einschränken. Die Fundstellen werden übersichtlich aufgelistet und lassen sich direkt aufrufen.

Umfangreiche Kommentardatenbanken

Darüber hinaus bietet Beck-Online auch eine umfangreiche Kommentardatenbank. Hier finden sich Kommentare zu den wichtigsten Gesetzgebungen. Die Kommentare werden von Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet geschrieben und bieten dem Leser eine umfassende Erklärung des Gesetzestextes. Dazu gehören auch tiefergehende Beiträge, die sich mit einzelnen Vorschriften oder Entscheidungen beschäftigen. So erhält der Nutzer ein vollständiges Bild des geltenden Rechts in seinem Arbeitsbereich.

Zusätzliche Rechtsprechungsdatenbanken

Neben der Gesetzestext-Datenbank und den Kommentardatenbanken ist auch ein Zugriff auf verschiedene Rechtsprechungsdatenbanken möglich. Hier sind Entscheidungen aller Gerichtszweige und Instanzen zu finden. Auch hier gibt es eine bequeme Suchfunktion, mit der sich die Entscheidungen schnell und mit wenig Aufwand finden lassen. Außerdem bietet die Datenbank auch eine Vorschaufunktion. So kann der Nutzer schon vor dem Öffnen entscheiden, ob die Entscheidung für ihn relevant ist.

Das Versprechen der Aktualität

Beck-Online legt großen Wert auf Aktualität. Die Datenbanken werden ständig auf den neuesten Stand gebracht und gepflegt. Neue Gesetzestexte und Entscheidungen werden schnellstmöglich ergänzt. So ist der Nutzer stets auf dem neuesten Stand des geltenden Rechts.

Eine Rechercheunterstützung, die Zeit spart

Neben der Datenbank steht den Nutzern eine ganze Reihe von Recherche-Tools und Funktionen zur Verfügung. Das spart Zeit und macht die Suche einfacher. So gibt es beispielsweise eine Zitatsuche. Hier kann der Nutzer ein Zitat eingeben und erhält sofort eine Liste von Entscheidungen und weiterführenden Texten. Eine Recherche nach Stichworten und Schlagwörtern ist ebenfalls möglich. Hier kann der Nutzer gezielt nach neuen Entscheidungen suchen oder auf ältere Entscheidungen zurückgreifen.

Außerdem bietet Beck-Online auch eine automatische Aktualisierung. Der Nutzer kann eine bestimmte Rechtsprechung oder einen Gesetzestext abonnieren. Sobald es eine Änderung gibt, wird der Nutzer benachrichtigt.

Fazit

Beck-Online ist eine umfangreiche und benutzerfreundliche Datenbank für das geltende Recht. Mit einer riesigen Gesetzestext-Datenbank, einer umfangreichen Kommentardatenbank und verschiedenen Rechtsprechungsdatenbanken bietet der Dienst jede Menge Material für die Recherche. Den Nutzern steht auch eine ganze Reihe von Recherche-Tools zur Verfügung, die die Suche erleichtern und Zeit sparen. Durch eine ständige Aktualisierung und Pflege ist der Nutzer stets auf dem neuesten Stand des geltenden Rechts. Insgesamt bietet Beck-Online eine umfangreiche Unterstützung bei der Arbeit als Jurist.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!