Bayerischer Bonet mit Rum-Kastaniensauce: Ein Dessert, das die Sinne verzaubert

Der Bayerische Bonet ist ein traditionelles Dessert aus Norditalien, das oft auch als „Piemonteser Flan“ bezeichnet wird. Der Bonet wird traditionell aus Eiern, Zucker, Milch, Kakaopulver und Amaretti-Keksen hergestellt und gilt als wahrer Gaumenschmaus.

In dieser Variante des Bayerischen Bonets wird eine köstliche Rum-Kastaniensauce hinzugefügt, was dem Dessert eine ganz besondere Note verleiht.

Um den Bayerischen Bonet mit Rum-Kastaniensauce zuzubereiten, werden zuerst folgende Zutaten benötigt:

Für den Bonet:

– 6 Eigelb
– 150 g Zucker
– 1 Liter Milch
– 1 Vanilleschote
– 100 ml Rum
– 100 g Amaretti-Kekse
– 50 g Kakaopulver

Für die Sauce:

– 300 g Kastanienpüree
– 200 ml Milch
– 50 g Zucker
– 100 ml Rum

Zum Garnieren:

– Schlagsahne
– Kakaopulver oder gehackte Nüsse

Zubereitung des Bayerischen Bonets:

1. Die Milch mit dem Zucker, Kakaopulver und dem ausgekratzten Mark der Vanilleschote in einem Topf erhitzen, bis der Zucker aufgelöst ist. Achtung: Die Milch darf nicht aufkochen!

2. Die Eigelbe in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren. Die warme Milch langsam in die Eigelb-Mischung gießen und dabei kräftig rühren.

3. Die Amaretti-Kekse und den Rum hinzufügen und alles gut verrühren.

4. Die Masse durch ein feines Sieb gießen, damit eventuell vorhandene Klumpen entfernt werden.

5. Die Masse in 6-8 hitzebeständige Förmchen gießen und diese in ein tiefes Backblech stellen.

6. Das Backblech mit kochendem Wasser füllen, sodass das Wasser etwa 2/3 der Höhe der Förmchen erreicht.

7. Das Backblech vorsichtig in den auf 160° C vorgeheizten Ofen schieben und den Bonet für etwa 1 Stunde auf mittlerer Schiene backen.

8. Die Förmchen aus dem Ofen nehmen und den Bonet für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen.

Zubereitung der Rum-Kastaniensauce:

1. Das Kastanienpüree mit der Milch und dem Zucker in einen Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen.

2. Den Rum hinzufügen und alles gut vermischen.

3. Die Sauce vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Zum Servieren können die Förmchen kurz in heißes Wasser getaucht und dann auf einen Teller gestürzt werden. Den Bayerischen Bonet mit einem Klecks Schlagsahne und etwas Kakaopulver oder gehackten Nüssen garnieren und mit der Rum-Kastaniensauce servieren.

Fazit:

Der Bayerische Bonet mit Rum-Kastaniensauce ist ein wahres Fest für die Sinne. Durch die Kombination aus Schokolade, Keksen, Rum und Kastanien entsteht ein einzigartiger Geschmack, der den Gaumen verzaubert. Das Dessert ist einfach zuzubereiten, sieht jedoch sehr ansprechend aus und eignet sich perfekt für besondere Anlässe. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dieser süßen Verführung begeistern!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!