Ursprünglich entstanden im späten 19. Jahrhundert als ein Badekleidungsstück, das Frauen dazu veranlassen sollte, ihre Körper in der Öffentlichkeit zu bedecken. Es wurde auch als Maßnahme gegen Verletzungen und Krankheiten durch die Praxis des Schwimmens in der Öffentlichkeit angesehen.
Der erste Badeanzug war sehr einfach gestaltet und bedeckte den ganzen Körper der Frau, einschließlich der Arme und Beine. Dieser Stil blieb bis in die 1920er Jahre populär, aber danach veränderte sich die Mode und der Badeanzug wurde kürzer geschnitten. In den 1930er Jahren wurden Badekappen in Mode gebracht, um das Haar während des Schwimmens zu schützen.
Als der Badeanzug in den 1940er Jahren immer kürzer wurde, kam auch ein neuer Zweiteiler, der Bikini, auf den Markt. Dies löste jedoch eine heftige Kontroverse aus und wurde als zu freizügig angesehen.
Die 1950er Jahre brachten den Badeanzug in einer Vielzahl von Stilen. Retro-Styles wie der Petticoat- und Röckchen-Stil kamen auf. In den 1960er Jahren war der Bikini wieder in Mode, diesmal jedoch ohne die Diskussionen der vorherigen Jahre.
Während der 1970er und 80er Jahre wurde der Badeanzug wieder länger und betonte die Formen der weiblichen Figur. Der hohe Beinausschnitt wurde populär, ebenso wie das „Monokini“, ein Badeanzug mit Ausschnitten an den Seiten, die den Bauch und Rücken freiließen.
In den 1990er Jahren kam der Brazilian Cut auf, ein Badeanzug, der tief in die Hüfte geschnitten wurde und einen knappen Rücken hatte. Und heute gibt es unzählige verschiedene Stile, Farben und Muster zur Auswahl, von der klassischen silbernen Badekappe bis zum neonfarbenen Einteiler.
Eines hat sich jedoch über die Jahre nicht geändert, der Badeanzug bleibt ein wichtiges Kleidungsstück für Frauen, vor allem während der wärmeren Monate des Jahres. Egal ob in gechlorten Schwimmbädern, am See oder am Meer, der Badeanzug gibt Frauen das Gefühl, sich wohl, bequem und geschützt zu fühlen.
Und nicht nur das, der Badeanzug hat den Ruf, die Körper von Frauen auf eine Art zu formen und zu kontrollieren, die Bikinis nicht bieten können. Es gibt Designs, die den Bauch straffen, andere, die den Po betonen, und einige, die den Busen größer erscheinen lassen.
Was auch immer der Trend sein mag, der Badeanzug verleiht jeder Frau das Selbstvertrauen, das sie braucht, um ins Wasser zu gehen und das Leben zu genießen. Egal, ob jung oder alt, schlank oder kurvig, der richtige Badeanzug kann jeder Frau ein tolles Gefühl geben und sie in den Mittelpunkt stellen.