Automatische Updates können sehr praktisch sein, um sicherzustellen, dass Ihr WordPress-System immer auf dem neuesten Stand ist. Allerdings gibt es Situationen, in denen Sie vielleicht lieber manuell entscheiden möchten, wann ein Update durchgeführt werden soll. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie automatische Updates in WordPress blockieren können.

Warum sollte man automatische Updates blockieren?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie automatische Updates stoppen möchten. Hier sind einige Beispiele:

  • Sie möchten vorher sicherstellen, dass jedes Update keine Kompatibilitätsprobleme mit Ihren Plugins oder Themes verursacht.
  • Sie haben eine Entwicklungsseite und möchten Updates zunächst dort testen, bevor Sie sie auf Ihrer produktiven Website durchführen.
  • Sie möchten die Kontrolle über die Aktualisierung Ihrer Website behalten und sicherstellen, dass alles reibungslos verläuft.

Wie kann man automatische Updates in WordPress blockieren?

Es gibt verschiedene Methoden, um automatische Updates in WordPress zu blockieren. Hier sind die zwei gängigsten Ansätze:

1. Nutzung des Auto-Update-Plugins

Sie können ein Plugin namens „Auto-Update-Plugin“ verwenden, um automatische Updates zu blockieren. Hier ist, wie es funktioniert:

  1. Gehen Sie zum WordPress Plugin-Verzeichnis und suchen Sie nach „Auto-Update-Plugin“.
  2. Installieren und aktivieren Sie das Plugin in Ihrem WordPress-Dashboard.
  3. Gehen Sie zu den Plugin-Einstellungen und wählen Sie die gewünschten Optionen aus, um automatische Updates zu blockieren.
  4. Speichern Sie die Einstellungen und überprüfen Sie, ob automatische Updates jetzt blockiert sind.

2. Ändern der WordPress-Konfigurationsdatei

Eine andere Möglichkeit, automatische Updates zu blockieren, besteht darin, die WordPress-Konfigurationsdatei anzupassen. Befolgen Sie diese Schritte:

  1. Verbinden Sie sich über FTP mit Ihrem WordPress-Server und suchen Sie nach der Datei „wp-config.php“.
  2. Öffnen Sie die Datei mit einem Texteditor.
  3. Fügen Sie den folgenden Code am Ende der Datei hinzu:


define( 'WP_AUTO_UPDATE_CORE', false );

4. Speichern Sie die Datei und laden Sie sie zurück auf den Server.

Fazit

Das Blockieren automatischer Updates in WordPress kann in bestimmten Situationen von Vorteil sein. Ganz gleich, ob Sie vor Kompatibilitätsproblemen schützen oder einfach die Kontrolle über Ihre Website behalten möchten, die oben genannten Methoden bieten Ihnen die Möglichkeit, automatische Updates zu stoppen. Probieren Sie sie aus und sehen Sie, welche Methode am besten für Sie funktioniert!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!