Die Taskleiste dient normalerweise als ein zentraler Bereich für den schnellen Zugriff auf Programme und Funktionen auf dem Computer. Sie enthält Symbole für geöffnete Programme, eine Suchleiste sowie Symbole für Systemeinstellungen wie die Lautstärke und das Netzwerk. Mit Windows 11 wurde die Taskleiste jedoch an den zentralen Bereich des Bildschirms verschoben und ist nun standardmäßig mittig positioniert. Dieses neue Design hat bei vielen Nutzern für Diskussionen gesorgt, da es ungewohnt ist und von dem bisherigen Standarddesign abweicht.
Trotzdem bietet Windows 11 die Möglichkeit, die Taskleiste auszublenden, um mehr Platz auf dem Bildschirm zu schaffen oder um die Optik des Desktops zu personalisieren. Diese Option ermöglicht es Nutzern, die Taskleiste auszublenden und so einen größeren Arbeitsbereich zu haben. Es gibt verschiedene Wege, dies zu erreichen.
Der erste Weg, um die Taskleiste auszublenden, besteht darin, mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle auf der Taskleiste zu klicken. Anschließend erscheint ein Kontextmenü, in dem die Option „Taskleiste ausblenden“ ausgewählt werden kann. Sobald diese Option aktiviert ist, wird die Taskleiste ausgeblendet und erscheint erst wieder, wenn der Mauszeiger an den unteren Rand des Bildschirms bewegt wird.
Ein weiterer Weg, um die Taskleiste auszublenden, besteht darin, die Einstellungen von Windows 11 zu öffnen. Dafür kann das Startmenü geöffnet werden, indem auf das Windows-Symbol geklickt oder die Windows-Taste gedrückt wird. Anschließend kann das Zahnradsymbol für die Einstellungen ausgewählt werden. In den Einstellungen kann unter dem Menüpunkt „Personalisierung“ die Option „Taskleiste“ ausgewählt werden. Dort lässt sich die Option „Taskleiste ausblenden“ aktivieren.
Es gibt auch eine dritte Möglichkeit, die Taskleiste auszublenden, indem man mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf dem Desktop klickt und dann „Anpassen“ auswählt. In dem angezeigten Fenster kann die Option „Taskleiste automatisch ausblenden“ aktiviert werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Ausblenden der Taskleiste nicht bedeutet, dass sie dauerhaft entfernt wird. Sie ist immer noch erreichbar, indem der Mauszeiger an den unteren Rand des Bildschirms bewegt wird. Durch diese Funktion wird jedoch mehr Platz auf dem Bildschirm geschaffen und die Optik des Desktops kann personalisiert werden.
Insgesamt bietet Windows 11 verschiedene Möglichkeiten, die Taskleiste auszublenden. Diese Optionen ermöglichen es Nutzern, die Optik des Desktops anzupassen und mehr Platz auf dem Bildschirm zu haben. Obwohl diese Änderung in Windows 11 einige Diskussionen ausgelöst hat, stellt sie dennoch eine weitere Möglichkeit dar, den Computer individuell anzupassen und das Arbeiten am PC zu optimieren.