Die typischen Trauben, die für die Herstellung von Cognac verwendet werden, sind Ugni Blanc, Folle Blanche und Colombard. Diese Sorten sind aufgrund ihrer hohen Säure und geringen Restsüße ideal geeignet. Ugni Blanc ist dabei die vorherrschende Sorte, da sie den größten Anteil an den Cognac-Weinen ausmacht.
Die Weinlese für die Produktion von Cognac erfolgt normalerweise im Herbst, wenn die Trauben ihre optimale Reife erreicht haben. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und anschließend schonend gepresst. Der Most wird dann in großen Edelstahltanks vergoren, wobei spezielle Hefekulturen verwendet werden, um den gewünschten Geschmack und die Aromenvielfalt zu erzeugen.
Nach der Gärung wird der junge Wein in traditionelle Cognac-Destillierapparaturen, pot stills genannt, gegeben. Diese Apparaturen ermöglichen eine sorgfältige Destillation, bei der der Alkoholgehalt erhöht und gleichzeitig unerwünschte Stoffe entfernt werden. Der Rohbrand, auch bekannt als Brouillis, hat einen Alkoholgehalt von rund 30-35%.
Der Brouillis wird anschließend in speziellen Holzfässern gereift, die aus Eichenholz hergestellt werden. Diese Fässer geben dem Cognac seine charakteristischen Aromen und seine goldene Farbe. Während der Reifung findet ein Austausch zwischen dem Wein und dem Holz statt, der den Geschmack des Cognacs weiter entwickelt und verfeinert.
Die Mindestreifezeit für Cognac beträgt zwei Jahre, jedoch werden die meisten Cognacs deutlich länger gereift. Die besten Cognacs sind oft viele Jahrzehnte alt und haben einen komplexen Geschmack mit einer breiten Aromenpalette von Früchten, Gewürzen und Holznoten.
Um den perfekten Cognac zu erhalten, werden die Fässer regelmäßig überprüft und ausgewählte Partien für die Abfüllung ausgewählt. Der Cognac wird dann mit Wasser auf den gewünschten Alkoholgehalt verdünnt und in Flaschen abgefüllt.
Cognac wird weltweit geschätzt und ist bekannt für seine Eleganz und Raffinesse. Er kann pur genossen werden oder als Zutat in verschiedenen Cocktails und Longdrinks verwendet werden. Beliebte Cognac-Cocktails sind der Sidecar, der Sazerac und der French Connection.
Insgesamt ist Cognac eine edle Spirituose, die aus speziell ausgewählten Traubenweinen hergestellt wird. Die sorgfältige Produktion und lange Reifung verleihen dem Cognac seinen einzigartigen Geschmack und seine hohe Qualität. Egal ob pur oder gemischt, Cognac ist ein Genuss für alle Liebhaber von feinen Spirituosen.