Seine Karriere begann er allerdings nicht als Schauspieler, sondern studierte zunächst Architektur. Während dieser Zeit arbeitete er auch als Model und entdeckte dadurch seine Leidenschaft für die Schauspielerei. Nach einigen vielversprechenden Rollen in kleineren Filmproduktionen erhielt er schließlich seine erste große Rolle in der Serie „4 Blocks“, die 2017 Premiere feierte und für Aufsehen sorgte.
In der preisgekrönten Serie spielt Wittgenstein die Rolle des Abbas Hamady – einer der Anführer eines arabischen Familienclans in Berlin-Neukölln. Seine Darstellung wurde von Kritikern und Zuschauern gleichermaßen gelobt und trug maßgeblich zum Erfolg der Serie bei.
Auch in anderen Produktionen konnte Wittgenstein überzeugen. In der Krimiserie „Letzte Spur Berlin“ war er in einer durchgehenden Rolle zu sehen und auch im Film „Die Kleinen und die Bösen“ spielte er eine der Hauptrollen.
Trotz seiner erfolgreichen Karriere bleibt August Wittgenstein bodenständig. In Interviews betont er immer wieder seine Wurzeln in Berlin und seine Liebe zur Heimatstadt. Auch sein Engagement für Umwelt- und Tierschutz lässt ihn immer wieder von sich reden machen.
Neben seiner Arbeit als Schauspieler engagiert sich Wittgenstein auch als Botschafter für die „Stiftung Lesen“ und unterstützt damit die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen. Auch für den Tierschutz setzt er sich ein und unterstützt unter anderem die „Deutsche Tierschutzjugend“.
August Wittgenstein gehört zweifelsohne zu den talentiertesten Schauspielern Deutschlands und hat es durch seine Arbeit in Film und Fernsehen zu großer Bekanntheit gebracht. Seine Leidenschaft für den Beruf und sein Engagement für soziale und ökologische Themen machen ihn zu einem Vorbild für viele junge Menschen.
Wir freuen uns auf weitere spannende Rollen und Projekte von August Wittgenstein und sind gespannt, welche Herausforderungen er als nächstes annimmt. Eines ist sicher – mit seiner Professionalität und seinem Charisma wird er uns auch in Zukunft begeistern können.