Die Geschichte der Auer Dult reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als der Markt erstmals im Jahr 1796 stattfand. Die Auer Dult wurde gegründet, um den Bewohnern des Auer Stadtteils die Möglichkeit zu geben, ihre Waren und Dienstleistungen anzubieten und zu verkaufen. Im Laufe der Jahre ist die Auer Dult zu einem Münchner Wahrzeichen geworden und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern aus der Stadt und der Umgebung an.
Einer der Gründe, warum die Auer Dult so beliebt ist, ist das breite Spektrum an Handwerkskunst, das auf dem Markt angeboten wird. Händler aus ganz Deutschland bieten eine Vielzahl von handgefertigten Waren an, von traditionellen bayerischen Dirndln und Lederhosen über handgefertigte Keramik und Schmuck bis hin zu handgeschnitzten Holzwaren. Besucher können auch eine Vielzahl von Kunsthandwerkskursen besuchen und lernen, wie sie ihre eigenen Stücke kreieren können.
Ein weiteres Highlight der Auer Dult ist die große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Besucher können eine Vielzahl von traditionellen Gerichten genießen, darunter gebratene Würste, Brezn und süße Leckereien wie Krapfen und gebrannte Mandeln. Es gibt auch zahlreiche Stände, die regionale Spezialitäten anbieten, darunter bayrische Schmankerl und deftiges Schweinebraten.
Neben dem Kunsthandwerk und dem Essen bietet die Auer Dult auch eine breite Palette an traditionellen Volksfestspielen. Besucher können an Fahrgeschäften wie Riesenrad, Autoskooter und Schiffschaukel fahren oder ihre Fähigkeiten bei den zahlreichen Jahrmarktsspielen unter Beweis stellen, darunter Dosenwerfen, Ballwurf und Entenangeln. Es gibt auch ein Kinderkarussell und eine Hüpfburg für die Kleinen.
Die Auer Dult ist jedoch nicht nur ein Ort, an dem man Kunsthandwerk, Essen und Volksfestspiele genießen kann. Es ist auch ein Ort, an dem man eine einzigartige Atmosphäre erleben kann. Die Auer Dult ist eine der letzten verbliebenen traditionellen Märkte in München, die ihre authentische Atmosphäre bewahren konnte. Es ist ein Ort, an dem man das Gefühl hat, in eine andere Zeit zurückzukehren und die bayerische Kultur und Gastfreundschaft hautnah zu erleben.
Die Auer Dult ist ein Münchner Volksfest, das man einfach nicht verpassen sollte. Ob Sie Kunsthandwerk oder traditionelle bayerische Spezialitäten suchen, ob Sie Spaß auf den Jahrmarktsspielen haben möchten oder einfach nur die einzigartige Atmosphäre genießen wollen – die Auer Dult ist der perfekte Ort, um all dies zu erleben. Es ist ein Teil der Münchner Kultur und eine Feier des Stolzes, den die Stadt auf ihre Geschichte und Traditionen hat.