Audio-Technica ist seit über 50 Jahren ein Pionier in der Audiowelt und hat seinen Sitz in Japan. Die Marke ist für ihre hochwertigen audiovisuellen Geräte, insbesondere für ihre Kopfhörer und Mikrofone, bekannt und beliebt. Ihre Produkte zeichnen sich durch präzises Design und hervorragende Klangqualität aus, und ihre Tradition der Innovation und Exzellenz hat die Grundlage für ihr weltweites Wachstum geschaffen.
Gegründet wurde Audio-Technica im Jahr 1962 von Hideo Matsushita in Tokio, Japan. Zunächst als Hersteller von Tonabnehmern für Plattenspieler tätig, hat sich das Unternehmen nach und nach auf die Produktion von Mikrofonen und Kopfhörern spezialisiert. Die Erfindung des UniPivot-Tonarms im Jahr 1970 machte das Unternehmen berühmt: Diese Innovation machte den Tonabnehmer eines Plattenspielers leichter, schneller und präziser.
Im Jahr 1982 revolutionierte Audio-Technica den Markt für Kopfhörer mit der Einführung des ATH-700, des ersten Stereokopfhörers mit geschlossener Rückseite. Dieser Kopfhörer hat die Basis für die kompromisslose Klangqualität gelegt, für die Audio-Technica heute bekannt ist.
Seit Anfang der 90er Jahre hat sich die Marke erneut auf die Entwicklung von Mikrofonen konzentriert und bietet heute ein breites Sortiment an dynamischen und Kondensatormikrofonen für den professionellen und semiprofessionellen Einsatz.
Audio-Technica ist auch ein Vorreiter in der drahtlosen Tonübertragung. Die Einführung von UHF-Drahtlos-Systemen im Jahr 1984 war ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens. Seitdem hat es seine Produktpalette um zahlreiche Funkmikrofonsysteme und In-Ear-Monitoring-Systeme erweitert, die professionelle Anwender weltweit nutzen.
Wenn es um die Produktion von Audioausrüstungen geht, legt Audio-Technica Wert auf Innovation und Fortschritt. Das Unternehmen bezieht zudem seine Kunden in die Erweiterung der Produktpalette ein, indem es deren Wünsche hinsichtlich neuer Funktionen und Eigenschaften sorgfältig berücksichtigt.
Auch wenn die Marke hauptsächlich von Künstlern, Toningenieuren und Musikliebhabern bekannt ist, hat sie auch im Gaming-Segment einen hervorragenden Ruf. So verwenden beispielsweise professionelle E-Sport-Teams wie Cloud9, Echo Fox und Fnatic Audio-Technica-Kopfhörer.
Was die Zukunft betrifft, so hat Audio-Technica auch in ihrer Innovationsstrategie die Zukunft im Auge. So verwendete das Unternehmen erstmals ein MDF-Gehäuse in Kopfhörern im Jahr 2005, um den Klang zu verbessern. Es ist zu erwarten, dass das Unternehmen auch in Zukunft mit neuen Innovationen aufwartet, um seinen anspruchsvollen Kundenstamm noch besser zu bedienen.
Es ist keine Überraschung, dass Audio-Technica zu den bekanntesten und am meisten geschätzten Marken in der Audiobranche gehört. Kunden weltweit schätzen die Produkte von Audio-Technica für ihre hohe Qualität, ihr innovatives Design und ihre überzeugende Klangqualität. Mit seiner langen Geschichte der Innovation und Exzellenz wird Audio-Technica auch in Zukunft eine führende Rolle in der Audiobranche einnehmen.