Aub – Ein kleines Städtchen im Herzen Bayerns

Wenn man an Bayern denkt, kommen einem schnell die größeren Städte wie München oder Nürnberg in den Kopf. Doch das Bundesland hat auch viele kleine Städte und Gemeinden zu bieten, die einen Besuch wert sind. Eine davon ist Aub. Das idyllische Städtchen liegt im Landkreis Würzburg und hat knapp 3.000 Einwohner.

Die Geschichte von Aub

Die Geschichte von Aub geht bis ins Mittelalter zurück. Im 11. Jahrhundert wurde Auppa, wie es damals hieß, erstmals urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte der Besitz des Städtchens mehrmals, bis es schließlich Teil des Königreichs Bayern wurde.

Sehenswürdigkeiten in Aub

Trotz seiner kleinen Größe hat Aub einiges zu bieten. Besonders sehenswert ist die Pfarrkirche St. Vitus. Die imposante Kirche wurde im 18. Jahrhundert nach Plänen des berühmten Barockarchitekten Balthasar Neumann erbaut. Auch das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert und das Schloss Aub sind einen Besuch wert.

Wer sich für die Geschichte Aubs interessiert, sollte das Heimatmuseum besuchen. Hier erfährt man alles Wissenswerte über die Entwicklung des Städtchens und seiner Bewohner.

Aktivitäten rund um Aub

Auch für Aktivurlauber hat die Region um Aub einiges zu bieten. Die malerische Landschaft lässt sich am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wander- und Radwege, die zu idyllischen Aussichtspunkten und gemütlichen Biergärten führen.

Wer es etwas actionreicher mag, kann in der Nähe von Aub Rafting- und Kanutouren auf dem Main unternehmen. Auch Kletterparks und Segway-Touren werden angeboten.

Kulinarische Genüsse

Zu einem gelungenen Urlaub in Bayern gehört natürlich auch gutes Essen. In Aub und Umgebung gibt es zahlreiche Gasthäuser und Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten. Besonders bekannt ist die Region für ihre leckeren Weine und das zarte Fleisch vom Angus-Rind.

Fazit

Aub mag zwar klein sein, bietet aber eine Menge Abwechslung für Besucher. Die schöne Landschaft, die historischen Gebäude und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten machen das Städtchen zu einem Geheimtipp für alle, die Bayern abseits der großen Touristenströme erleben möchten.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!