Asti – die italienische Schaumweinspezialität

Asti ist eine Schaumweinspezialität aus der italienischen Region Piemont. Ursprünglich stammt der Wein aus der gleichnamigen Stadt Asti, die als Hauptstadt der Region gilt. Seit dem 19. Jahrhundert wird Asti auch außerhalb Italiens immer bekannter und gehört heute zu den wichtigsten Schaumweinen weltweit.

Die Herstellung von Asti erfolgt aus den autochthonen Rebsorten Moscato Bianco und Moscato Nero. Die Trauben werden per Hand gelesen und schonend gepresst, um das Aroma und die Fruchtigkeit der Trauben zu erhalten. Der Most wird daraufhin in Stahltanks vergoren, um den Alkoholgehalt zu erhöhen. Anschließend erfolgt die zweite Gärung in geschlossenen Tanks, bei der Druck aufgebaut wird, um Kohlensäure zu bilden. Diese Kohlensäure bleibt im Wein gelöst und sorgt für das Prickeln des Schaumweins.

Asti zeichnet sich durch seine natürliche Süße aus, die durch den hohen Restzuckergehalt des Weins entsteht. Durch das langsame Vergären und den Einsatz von gekühlten Tanks wird die Gärung gestoppt, bevor der gesamte Zucker in Alkohol umgewandelt wird. Dadurch bleibt ein hoher Restzuckergehalt erhalten, der dem Wein sein charakteristisches Aroma und Geschmack verleiht.

Asti wird traditionell als Aperitif getrunken, oder als Begleiter zu Desserts oder Obstsalaten serviert. Der Wein harmoniert besonders gut mit fruchtigen Speisen, da sein frisches Aroma und seine Süße mit den Aromen der Früchte korrespondieren. Auch als Begleiter zu leichten Fisch- und Meeresfrüchtegerichten kann ein Asti empfohlen werden. Die perfekte Serviertemperatur liegt bei 6-8°C.

Die bekannteste Art von Asti ist der Asti Spumante, der auch als Asti bianco oder Asti secco bezeichnet wird. Hierbei handelt es sich um einen weißen, süßen Schaumwein, der aus den oben genannten Rebsorten gewonnen wird. Er gehört zu den bekanntesten Schaumweinen der Welt und wird auch außerhalb Italiens oft als Aperitif oder zum Dessert getrunken.

Eine weitere bekannte Sorte ist der Moscato d’Asti, der aus den autochthonen Rebsorten Moscato Bianco und Moscato Nero gewonnen wird. Im Vergleich zum Asti Spumante ist er deutlich fruchtiger und nicht ganz so süß. Der Alkoholgehalt liegt bei etwa 5-7 Prozent und macht ihn zu einem leichten Wein, der sich auch zur Erfrischung zwischendurch eignet.

Asti ist ein Schaumwein mit langer Tradition und hoher Qualität. Sein fruchtiges Aroma und seine natürliche Süße machen ihn zu einem perfekten Begleiter zu Desserts und Obstsalaten. Durch seinen Prickelnden Effekt ist er auch als Aperitif sehr beliebt. Probieren Sie den Asti Spumante oder den Moscato d’Asti und entdecken Sie die Vielfalt der italienischen Schaumweine. Santé!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!