Was tun, wenn man Wäschestücke hat, die selbst nach mehrmaligem Waschen nicht richtig sauber werden und stets hart und steif bleiben? Mit Ariel gibt es nun eine Lösung. Dank der innovativen Reinigungsformel werden selbst hartnäckigste Flecken entfernt und die Wäsche strahlt wieder wie neu. Doch wie funktioniert das genau?
Ariel enthält eine spezielle Kombination aus Enzymen und Tensiden, die selbst tiefsitzende Flecken lösen und dabei schonend zur Wäsche sind. Anders als herkömmliche Waschmittel, die oft mit aggressiven Chemikalien arbeiten, die die Fasern beschädigen und den Stoff ausbleichen, setzt Ariel auf eine sanfte Reinigung. Dadurch bleibt die Wäsche länger schön und fühlt sich angenehmer auf der Haut an.
Besonders geeignet ist Ariel für weiße Wäsche, da es auch hartnäckige Verfärbungen durch Tee, Kaffee oder Rotwein mühelos entfernt. Aber auch bei bunter Wäsche überzeugt Ariel durch seine vielseitige Anwendung. Vom T-Shirt bis zur Bettwäsche – Ariel lässt Kleidungsstücke strahlen.
Doch nicht nur in Sachen Reinigung überzeugt Ariel, sondern auch in Bezug auf Nachhaltigkeit. Das Waschmittel ist zu 100 Prozent biologisch abbaubar und enthält keine schädlichen Phosphate. Auch bei der Dosierung gilt: Weniger ist mehr. Durch die hohe Konzentration von Ariel benötigt man weniger Waschmittel pro Waschgang. Dadurch werden nicht nur die Umwelt, sondern auch der eigene Geldbeutel geschont.
Das breite Sortiment von Ariel bietet für jeden Bedarf das passende Produkt. So ist beispielsweise Ariel Actilift für besonders hartnäckige Flecken, Ariel Sensitiv für empfindliche Haut und Ariel Pod für die praktische Anwendung in der Kapsel erhältlich. Aber auch die Duftvarianten von Ariel sind eine wahre Wohltat für die Sinne. Neben dem Klassiker gibt es beispielsweise Ariel Color & Style in der Duftnote „Frische Brise“, Ariel Color & Style in der Duftnote „Lavendel“ und Ariel Color & Style in der Duftnote „Mystische Nacht“.
Doch nicht nur als Waschmittel ist Ariel beliebt, sondern auch als Werbeikone. Seit 1968 präsentiert die Zeichentrickfigur Arielle, die Meerjungfrau, das Waschmittel Ariel in amerikanischen Werbespots. In Europa wurde die Kampagne mit einer realen Schauspielerin fortgeführt. Diese Werbekampagne hat dazu beigetragen, dass Ariel bis heute ein großer Erfolg bei Jung und Alt ist.
Wer also auf der Suche nach einem Reinigungstipp für strahlende und saubere Wäsche ist, sollte Ariel ausprobieren. Dank der sanften Reinigungsformel und einem breiten Sortiment findet jeder das passende Produkt für sich. Und das Beste daran: Durch die hohe Konzentration reicht Ariel schon in geringer Dosierung aus. Dadurch wird nicht nur die Umwelt, sondern auch der Geldbeutel geschont.