Die Friselle sind eine Art getrocknetes Brot, das aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt wird. Die Tradition der Friselle in Apulien geht zurück bis ins antike Griechenland, in dem man bereits diese Art von hartem Brot als Nahrungsmittel nutzte. Die apulischen Friselle werden zweifach gebacken, damit sie ihre harte Form bekommen. Sie sind in der Regel flach und haben eine kreisrunde Form. Auch wenn sie das Aussehen von Knäckebrot haben, ist ihr Geschmack doch anders. Die Friselle haben eine poröse Struktur, die es ermöglicht, dass sie das herzhafte Aroma von frischem Olivenöl, Tomaten, Salz oder Schafskäse perfekt aufnehmen.
Die Friselle werden oft als Grundlage für eine der berühmtesten apulischen Spezialitäten verwendet: die Panzanella. In der klassischen Variante wird das getrocknete Brot in Wasser eingeweicht, dann gut ausgedrückt und in Stücke gebrochen. Danach wird es mit Tomaten, Zwiebeln, Gurken, Basilikum, Olivenöl und Essig vermischt. Die Friselle nehmen die Flüssigkeit auf und werden dadurch weicher und mürber. Die Panzanella ist ein beliebtes Gericht im Sommer, da es leicht ist und schnell zubereitet werden kann.
Eine der besten Möglichkeiten, um die apulischen Friselle zu genießen, ist in den malerischen kleinen Dörfern des Salento, wie zum Beispiel in der Stadt Norma. Hier gibt es viele kleine Restaurants und Bars, die sich auf diese apulische Spezialität spezialisiert haben. Die Friselle werden dort frisch als Vorspeise serviert und kommen meistens mit Tomaten, Olivenöl, Knoblauch und Basilikum auf den Tisch. Dazu gibt es oft leckere Aufstriche wie Creme aus Oliven, Tomaten oder Artischocken.
Wer die apulischen Friselle zuhause genießen möchte, kann sie auch im Online-Handel bestellen oder in speziellen italienischen Feinkostgeschäften kaufen. Die Friselle sind sehr lange haltbar und können problemlos mehrere Monate aufbewahrt werden. Man kann sie auch selbst backen, dazu benötigt man nur Hartweizengrieß, Wasser, Salz und Hefe. Die Friselle sind eine tolle Alternative zu Toastbrot oder Baguette und eignen sich perfekt als Beilage zu Salaten oder als Snack in der Mittagspause.
Insgesamt sind die apulischen Friselle eine leckere Spezialität aus dem sonnigen Süditalien, die sich auch hierzulande immer mehr Beliebtheit erfreut. Ihr besonderer Geschmack und die vielseitige Verwendungsmöglichkeit machen sie zu einem echten Allrounder in der Küche. Ob als Basis für die Panzanella oder als Snack für Zwischendurch: Die apulischen Friselle sollten in keiner Vorratskammer fehlen.