Apfelstrudel gehört wohl zu den bekanntesten und beliebtesten Süßspeisen der österreichischen Küche. Dabei gibt es zahlreiche Varianten und Rezepte, die sich durch unterschiedliche Teigarten und Füllungen auszeichnen. Eine besonders leckere und einfache Variante ist jedoch der Apfelstrudel mit Mürbeteig.
Mürbeteig ist ein feiner, bröseliger Teig, der aus Mehl, Butter, Zucker und Eiern hergestellt wird. Er eignet sich perfekt für süße Gebäcke wie Tartes, Kekse und eben auch Strudel. Im Gegensatz zum klassischen Strudelteig ist er deutlich einfacher herzustellen, da er nicht so filigran und dünn ausgerollt werden muss.
Für das Grundrezept des Apfelstrudels mit Mürbeteig benötigt man folgende Zutaten:
– 250 g Mehl
– 125 g Butter
– 50 g Zucker
– 1 Ei
– 1 Prise Salz
– 1 kg Äpfel
– Saft und Abrieb einer Zitrone
– 100 g Rosinen
– 50 g Semmelbrösel
– 1 TL Zimt
– 1 EL Zucker
– 1 Ei zum Bestreichen
Zunächst wird der Mürbeteig hergestellt. Dazu das Mehl mit dem Zucker und einer Prise Salz vermischen. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit den Fingern in das Mehl einarbeiten, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und für mindestens eine halbe Stunde kaltstellen.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft und -abrieb beträufeln und gut vermischen. Die Rosinen in warmem Wasser einweichen.
Die Semmelbrösel in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und mit Zimt und Zucker vermengen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Semmelbrösel auf dem Teig verteilen, dabei einen etwa 5 cm breiten Streifen am Rand freilassen. Die Apfelstücke daraufgeben und die abgetropften Rosinen darüberstreuen.
Nun den Teig mithilfe des Backpapiers aufrollen, so dass die Füllung eingeschlossen ist und der Rand frei bleibt. Die Enden unter den Strudel legen und mit dem verquirlten Ei bestreichen.
Den Apfelstrudel im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für etwa 40-50 Minuten goldbraun backen.
Serviert wird der Apfelstrudel warm mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne.
Fazit: Der Apfelstrudel mit Mürbeteig ist eine leckere und vereinfachte Variante des klassischen Apfelstrudels. Der Teig ist schnell und einfach hergestellt und die Füllung mit Äpfeln, Rosinen und Semmelbröseln köstlich und aromatisch. Ein Klassiker der österreichischen Küche, der immer wieder begeistert. Guten Appetit!