Zutaten:
– 200 g Mehl
– 1 TL Backpulver
– 50 g Zucker
– 1 Prise Salz
– 100 g kalte Butter
– 1 Ei
– 4 mittelgroße Äpfel
– Saft und Schale von 1 Zitrone
– 1 Päckchen Vanillezucker
– 2 EL Semmelbrösel
Zubereitung:
1. Zuerst sollten Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die Äpfel waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Danach die Äpfel in eine Schüssel geben, mit Zitronensaft beträufeln und vermischen.
2. In einer weiteren Schüssel das Mehl, Backpulver, Zucker und Salz vermengen. Danach die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Ei zu den trockenen Zutaten geben. Die Zutaten nun gut mit den Händen oder einem Handrührgerät verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
3. Eine 24 cm große Springform einfetten und mit den Semmelbröseln ausstreuen. Den Teig anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in die Springform legen. Dabei darauf achten, dass der Teig rundherum bis zum Rand der Form reicht.
4. Nun die Apfelscheiben auf dem Teig verteilen und mit Vanillezucker bestreuen. Die Zitronenschale darüberreiben und den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 30 bis 35 Minuten backen. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun und knusprig ist.
5. Den fertig gebackenen Apfelkuchen für mehrere Stunden abkühlen lassen und anschließend aus der Springform lösen. Servieren Sie den Kuchen gerne mit Schlagsahne oder Vanilleeis.
Fazit:
Dieses Apfelkuchen-Rezept ist ideal für alle, die nach einer schnellen und leckeren Möglichkeit suchen, ihren Gästen einen Kuchen anzubieten. Mit wenigen Zutaten und Schritten lässt sich dieser Apfelkuchen einfach zubereiten und erfreut jeden, der ihn kosten darf. Probieren Sie es doch einfach selbst aus und genießen Sie den Duft von frischen Äpfeln und Zimt, der unweigerlich durch Ihre Küche strömen wird. Wir sind uns sicher, dass Sie von diesem Rezept begeistert sein werden.