1. Menstruationszyklus beobachten
Eine unregelmäßige Menstruation oder das Ausbleiben der Periode kann ein Hinweis auf eine mögliche Sterilität sein. Achten Sie darauf, ob Ihre Menstruation regelmäßig ist und ob es Veränderungen in der Dauer oder der Stärke gibt.
2. Schmerzen bei sexuellem Kontakt
Wenn Sie beim Geschlechtsverkehr Schmerzen haben, kann dies ein Zeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung sein, die zu Unfruchtbarkeit führen kann. Sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt, wenn dies auf Sie zutrifft.
3. Ungewöhnlicher Ausfluss
Abnormaler Vaginalausfluss kann ein Hinweis auf eine Infektion oder eine Gebärmutterhals- oder Eileiterproblematik sein, die Ihre Fruchtbarkeit beeinträchtigt. Achten Sie auf jegliche Veränderungen im Ausfluss und suchen Sie ärztlichen Rat, wenn Sie Bedenken haben.
4. Schilddrüsenprobleme
Die Schilddrüse spielt eine wichtige Rolle in Ihrem Hormonhaushalt, der für die Fruchtbarkeit entscheidend ist. Eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse kann Unfruchtbarkeit verursachen. Sollten Sie Symptome wie Müdigkeit, Gewichtsveränderungen oder Schlafstörungen bemerken, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
5. Unbehandelte sexuell übertragbare Infektionen (STIs)
Unbehandelte STIs können zu Komplikationen wie Eileiterentzündungen führen, die zu Unfruchtbarkeit führen können. Sollten Sie den Verdacht haben, an einer STI zu leiden, suchen Sie umgehend medizinische Hilfe auf.
6. Unfruchtbarkeit in der Familienanamnese
Wenn in Ihrer Familienanamnese Fälle von weiblicher Unfruchtbarkeit bekannt sind, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass Sie ebenfalls ein erhöhtes Risiko haben. Informieren Sie Ihren Arzt über diese Informationen, damit er Sie entsprechend untersuchen kann.
7. Unfähig, schwanger zu werden
Wenn Sie seit mehr als einem Jahr versuchen, schwanger zu werden, ohne Erfolg zu haben, kann dies darauf hindeuten, dass Sie unfruchtbar sind. Sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt über weitere Untersuchungen und Behandlungsmöglichkeiten.
- Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt sind wichtig, um etwaige Probleme rechtzeitig zu erkennen.
- Es ist nicht ungewöhnlich, dass Paare Schwierigkeiten haben, ein Baby zu bekommen. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten.
- Unbehandelte weibliche Sterilität kann seelischen Stress verursachen. Suchen Sie Unterstützung und sprechen Sie über Ihre Gefühle.
Fazit:
Die Erkennung von Anzeichen einer weiblichen Sterilität kann Ihnen helfen, festzustellen, ob Sie möglicherweise unfruchtbar sind. Wenn Sie Bedenken haben, sollten Sie Ihren Frauenarzt konsultieren, der Sie entsprechend beraten und untersuchen kann. Denken Sie daran, dass Unfruchtbarkeit nicht das Ende Ihrer Hoffnungen auf eine Familie bedeutet und es viele Behandlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten gibt.