Anubis – Der Gott der Totenriten

In der ägyptischen Mythologie gab es zahlreiche Götter, die jeweils für verschiedene Aspekte des Lebens zuständig waren. Einer dieser Götter war Anubis, der Gott der Totenriten. Anubis hatte den Kopf eines Schakals und wurde oft mit dem Tod und dem Jenseits assoziiert.

Anubis spielte eine wichtige Rolle bei der Bestattung der Toten im alten Ägypten. Als Herrscher des Totenreichs war er für die Einbalsamierung und Beerdigung der Leichname zuständig. Die Ägypter glaubten, dass Anubis gemeinsam mit anderen Göttern wie Osiris und Horus den Seelen der Verstorbenen auf ihrer Reise ins Jenseits half.

Ein wichtiger Teil des Begräbnisrituals war die Einbalsamierung des Körpers des Verstorbenen. Anubis half bei diesem Prozess, indem er die Leiche auf einem Opfertisch reinigte und die Organe in Kanopengefäßen aufbewahrte. Danach wurde der Körper mit ätherischen Ölen und Harzen eingerieben und schließlich eingewickelt, um ihn vor der Verwesung zu schützen. Anubis wurde als Schutzpatron der Einbalsamierer und embalmers verehrt.

Während der Beerdigung trug Anubis dafür Sorge, dass die Seele des Verstorbenen sicher ins Jenseits gelangte. Er begleitete die Seele des Verstorbenen durch das Totenreich und sorgte dafür, dass sie von gefährlichen Kreaturen wie dem Monster Ammit nicht gefressen wurde. Anschließend leitete er den Toten vor den Altar von Osiris, wo der Verstorbene endgültig bewertet wurde.

Anubis war auch der Schutzpatron von Grabräubern und die Hüter der Gräber. Die alten Ägypter glaubten, dass Anubis darauf achtete, dass keine Grabräuber die Gräber öffneten und ihre Schätze stahlen. In einigen Gräbern wurden auch Statuen von Anubis aufgestellt, um das Grab zu schützen.

Neben seiner Rolle als Gott der Totenriten wurde Anubis auch mit anderen Aspekten in Verbindung gebracht. So glaubten die Menschen, dass er die Fähigkeit hatte, Träume und Visionen zu schicken. Es wurde auch geschrieben, dass Anubis bei der Herstellung von Parfüms und Kosmetika half, um die Einbalsamierung der Toten zu erleichtern.

Heute wird Anubis immer noch als ein bedeutender Teil der Geschichte Ägyptens angesehen. Viele Reisende, die nach Ägypten kommen, melden sich für spezielle Touren an, die sie zu antiken Gräbern und Tempeln führen, die Anubis gewidmet sind. Diese Touren geben den Besuchern die Möglichkeit, mehr über die Mythologie und Kultur alter ägyptischer Gesellschaften und deren enges Verhältnis zu den Göttern zu erfahren.

In der Popkultur wurde Anubis auch immer wieder verwendet, um mysteriöse und gruselige Charaktere darzustellen. So wurde er in Filmen wie „Die Mumie“ und „The Scorpion King“ gezeigt, wo er als bösartiger Dämon dargestellt wurde.

Insgesamt bleibt Anubis eine der faszinierendsten Figuren der ägyptischen Mythologie, die bis heute die Fantasie der Menschen beflügelt. Seine Rolle als Schützer der Toten und Hüter der Gräber haben ihn zu einem unvergesslichen Teil der alten ägyptischen Kultur gemacht.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!