Was benötigt ihr?
- 500g frische Pflaumen
- 1 Zitrone
- 2 Esslöffel Zucker
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Wascht die Pflaumen gründlich und schneidet sie in der Mitte durch. Entfernt den Kern und legt die Hälften beiseite.
Schritt 2: Presst den Saft aus der Zitrone und beträufelt die Pflaumen damit. Der Zitronensaft verhindert das Braunwerden der Früchte und sorgt für einen frischen Geschmack.
Schritt 3: In einem Topf bringt ihr Wasser zum Kochen. Gebt die Pflaumenhälften vorsichtig hinein und lasst sie für 2 Minuten blanchieren. Anschließend mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt 4: Nehmt eine Pfanne und erhitzt den Zucker darin bei mittlerer Hitze. Sobald er flüssig wird und eine goldbraune Farbe annimmt, gebt ihr die blanchierten Pflaumen hinzu.
Schritt 5: Mithilfe eines Holzlöffels wendet ihr die Pflaumen im Karamellzucker, sodass sie gut damit überzogen sind. Passt jedoch auf, dass der Zucker nicht anbrennt.
Schritt 6: Nehmt die Pfanne vom Herd und lasst die Pflaumen vollständig abkühlen. Sie werden beim Abkühlen trocken und bilden die leckeren Trockenpflaumen. Ihr könnt sie nun entweder direkt genießen oder luftdicht verschlossen aufbewahren.
Tipps und Tricks
- Verwendet reife und saftige Pflaumen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Experimentiert mit Gewürzen wie Zimt oder Vanille, um den Geschmack eurer Trockenpflaumen zu variieren.
- Trockenpflaumen sind auch eine tolle Zugabe zu Müsli, Joghurt oder Desserts.
Wir hoffen, euch hat diese Anleitung zur Zubereitung von Trockenpflaumen gefallen. Probiert es selbst aus und verwöhnt euch mit diesen köstlichen Früchten!