Benötigte Materialien
- Ein Computer mit genügend Speicherplatz
- Die ISO-Datei, die Sie ausführen möchten
- Ein virtuelles Laufwerk oder eine ISO-Software
Schritt 1: Virtuelles Laufwerk einrichten
Wenn Sie bereits ein virtuelles Laufwerk installiert haben oder die ISO-Software verwenden möchten, können Sie diesen Schritt überspringen. Andernfalls müssen Sie zuerst ein virtuelles Laufwerk einrichten.
1. Laden Sie eine kostenlose ISO-Software wie „Virtual CloneDrive“ oder „Daemon Tools“ herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.
2. Starten Sie die Software und befolgen Sie die Anweisungen, um ein virtuelles Laufwerk einzurichten.
Schritt 2: ISO-Datei öffnen
1. Suchen Sie die ISO-Datei auf Ihrem Computer.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei und wählen Sie „Öffnen mit“ aus.
3. Wählen Sie entweder das virtuelle Laufwerk oder die ISO-Software aus, um die Datei zu öffnen.
Schritt 3: Installation der Software oder des Betriebssystems
1. Sobald die ISO-Datei geöffnet ist, sehen Sie möglicherweise den Inhalt der Datei oder eine Setup-Datei.
2. Doppelklicken Sie auf die Setup-Datei, um den Installationsprozess zu starten.
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Software oder das Betriebssystem zu installieren.
Schritt 4: ISO-Datei entfernen
1. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, können Sie das virtuelle Laufwerk oder die ISO-Software schließen.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des virtuellen Laufwerks in der Taskleiste und wählen Sie „Auswerfen“ oder „Entfernen“ aus.
Mit dieser Anleitung können Sie problemlos ISO-Dateien auf Ihrem Computer ausführen. Vergessen Sie nicht, das virtuelle Laufwerk zu entfernen, um Ressourcen freizugeben, wenn Sie es nicht mehr benötigen.