Welche Informationen benötigst du?
Vor dem Zitieren einer Webseite im APA-Format musst du sicherstellen, dass du alle relevanten Informationen zur Verfügung hast. Diese Informationen umfassen:
- Autorenname oder Gruppenname
- Veröffentlichungsjahr
- Titel der Webseite oder des Artikels
- URL der Webseite
- Zugriffsdatum der Webseite
Wie zitierst du eine Webseite im Fließtext?
Um eine Webseite im Fließtext zu zitieren, verwende den Nachnamen des Autors oder den Gruppennamen, gefolgt vom Veröffentlichungsjahr in Klammern. Setze das Zitat innerhalb des Satzes. Zum Beispiel: (Mustermann, 2022).
Wie erstellst du eine vollständige Quellenangabe im APA-Format?
Um eine vollständige Quellenangabe im APA-Format zu erstellen, folge diesem Format:
- Nachname, Vorname des Autors oder Gruppe. (Jahr). Titel der Webseite oder des Artikels. Abgerufen am Zugriffsdatum, von URL der Webseite.
Ein vollständiges Beispiel für eine Quellenangabe einer Webseite im APA-Format würde wie folgt aussehen:
Musterfrau, A. (2022). Ein Leitfaden zum Zitieren von Webseiten in APA-Format. Abgerufen am 1. Januar 2022, von www.beispielwebseite.de.
Tipps zur korrekten Zitierung
Hier sind einige wichtige Tipps, die du beachten solltest, um korrekte Zitierungen im APA-Format vorzunehmen:
- Überprüfe immer, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
- Verwende eindeutige und spezifische URLs, um die Webseiten zu zitieren.
- Notiere das genaue Datum, an dem du auf die Webseite zugegriffen hast.
- Zitiere den Autor oder die Gruppe, wenn verfügbar. Wenn kein Autor angegeben ist, verwende den Titel der Webseite als Ersatz.
- Formatiere die Quellenangaben im APA-Stil einheitlich.
Jetzt, da du eine Anleitung zum Zitieren einer Webseite im APA-Format hast, kannst du sicherstellen, dass du Quellen in deiner wissenschaftlichen Arbeit korrekt zitierst. Indem du diese Richtlinien befolgst, sorgst du dafür, dass deine Arbeit vertrauenswürdig und gut recherchiert ist.