Sie möchten einen bootfähigen USB-Stick erstellen, um Ihr Betriebssystem neu zu installieren oder eine Live-Umgebung zu verwenden? In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dies tun können.

Was benötigen Sie?

Um einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen, benötigen Sie Folgendes:

  • Ein USB-Stick mit ausreichender Speicherkapazität (mindestens 8 GB)
  • Das Betriebssystem oder die Live-Umgebung, die Sie auf den USB-Stick übertragen möchten
  • Einen funktionierenden Computer mit Internetzugang

Schritt 1: USB-Stick formatieren

Der erste Schritt besteht darin, den USB-Stick zu formatieren. Gehen Sie wie folgt vor:

  • Stecken Sie den USB-Stick in einen freien USB-Anschluss Ihres Computers ein.
  • Öffnen Sie den Datei-Explorer und suchen Sie den Laufwerksbuchstaben des USB-Sticks.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk und wählen Sie „Formatieren“.
  • Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem auf „FAT32“ eingestellt ist.
  • Klicken Sie auf „Formatieren“, um den USB-Stick zu formatieren.

Schritt 2: Erstellen Sie ein bootfähiges Image des Betriebssystems

Nachdem der USB-Stick formatiert wurde, müssen Sie ein bootfähiges Image des Betriebssystems oder der Live-Umgebung erstellen. Befolgen Sie diese Schritte:

  • Gehen Sie online und suchen Sie nach dem gewünschten Betriebssystem oder der Live-Umgebung.
  • Laden Sie das entsprechende Image herunter und speichern Sie es auf Ihrer Festplatte.
  • Laden Sie ein Tool wie das kostenlose Rufus herunter, um das Image auf den USB-Stick zu übertragen.
  • Starten Sie Rufus und wählen Sie den USB-Stick aus.
  • Suchen Sie das zuvor heruntergeladene Image und wählen Sie es aus.
  • Klicken Sie auf „Start“, um das bootfähige Image auf den USB-Stick zu übertragen.

Schritt 3: Den bootfähigen USB-Stick verwenden

Nachdem Sie den bootfähigen USB-Stick erstellt haben, können Sie ihn verwenden, um Ihr Betriebssystem neu zu installieren oder eine Live-Umgebung zu starten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  • Starten Sie Ihren Computer neu und stellen Sie sicher, dass er von USB booten kann.
  • Stecken Sie den bootfähigen USB-Stick in einen freien USB-Anschluss.
  • Starten Sie Ihren Computer erneut und drücken Sie die entsprechende Taste (normalerweise F12 oder Del), um das Boot-Menü aufzurufen.
  • Wählen Sie den USB-Stick aus dem Boot-Menü und drücken Sie „Enter“, um von ihm zu booten.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Betriebssystem neu zu installieren oder die Live-Umgebung zu starten.

Mit dem so erstellten bootfähigen USB-Stick sind Sie bereit, Ihr Betriebssystem zu installieren oder eine Live-Umgebung zu nutzen. Viel Erfolg!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!