Das ‚@‘-Zeichen ist eines der wichtigsten Symbole in der heutigen digitalen Kommunikation. Ob für E-Mails, Benutzernamen oder Social-Media-Handles, das ‚@‘-Zeichen ist allgegenwärtig. Aber wie schreibt man es eigentlich auf einem Laptop? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen eine Anleitung, um das ‚@‘-Zeichen auf verschiedenen Betriebssystemen zu schreiben.

Windows

Für Windows-Benutzer gibt es verschiedene Möglichkeiten, das ‚@‘-Zeichen einzugeben:

  • Drücken Sie die Tastenkombination Alt + 64.
  • Halten Sie die Alt Gr-Taste gedrückt und drücken Sie auf die Taste mit dem Q.
  • In einigen Ländern können Sie das ‚@‘-Zeichen auch direkt über die Tastenkombination Alt Gr + 2 eingeben.

Mac

Wenn Sie einen Computer von Apple verwenden, können Sie das ‚@‘-Zeichen wie folgt eingeben:

  • Drücken Sie die Tastenkombination Alt + L.
  • Halten Sie die Alt-Taste gedrückt und drücken Sie auf die Taste mit dem 2.

Linux

Linux-Betriebssysteme bieten ähnliche Methoden zum Eingeben des ‚@‘-Zeichens:

  • Drücken Sie die Tastenkombination Alt Gr + Q.
  • Halten Sie die Alt Gr-Taste gedrückt und drücken Sie auf die Taste mit dem Q.

Bitte beachten Sie, dass die Tastenkombinationen je nach Tastaturlayout und Tastaturmodell variieren können. Wenn eine der oben genannten Methoden nicht funktioniert, können Sie eine Suche nach der korrekten Methode für Ihr spezifisches Betriebssystem und Tastaturlayout durchführen.

Jetzt wissen Sie, wie Sie das ‚@‘-Zeichen auf einem Laptop schreiben können, unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden. Verwenden Sie diese Anleitung als praktischen Leitfaden, um das ‚@‘-Zeichen problemlos einzugeben und in Ihrer digitalen Kommunikation voll durchzustarten!

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!