Das Surfen im Internet ist heutzutage alltäglich geworden. Doch manchmal möchte man vielleicht nicht, dass der Browserverlauf, Cookies oder andere Daten gespeichert werden. Hier kommt das Inkognito-Fenster ins Spiel. In diesem Artikel werden wir Schritt für Schritt erklären, wie man ein Inkognito-Fenster öffnet.

1. Welche Browser unterstützen den Inkognito-Modus?

Der Inkognito-Modus, auch bekannt als Privatmodus, wird von den meisten gängigen Internetbrowsern angeboten. Dazu gehören:

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Internet Explorer / Microsoft Edge
  • Safari

Die folgenden Schritte sind allgemein gehalten und können je nach verwendetem Browser leicht variieren.

2. Wie öffnet man ein Inkognito-Fenster im Google Chrome?

Um ein Inkognito-Fenster in Google Chrome zu öffnen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Starten Sie Google Chrome, indem Sie auf das Browser-Symbol doppelklicken.
  2. Klicken Sie auf das Menüsymbol (drei vertikale Punkte) in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.
  3. Wählen Sie „Neues Inkognito-Fenster“ aus der angezeigten Dropdown-Liste.

Nun haben Sie ein neues Inkognito-Fenster geöffnet und können anonym im Internet surfen.

3. Wie öffnet man ein Inkognito-Fenster in Mozilla Firefox?

Um ein Inkognito-Fenster in Mozilla Firefox zu öffnen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Starten Sie Mozilla Firefox, indem Sie auf das Browser-Symbol doppelklicken.
  2. Klicken Sie auf das Menüsymbol (drei horizontale Balken) in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.
  3. Wählen Sie „Neues privates Fenster“ aus dem angezeigten Dropdown-Menü.

Nun haben Sie ein neues privates Fenster geöffnet und können Ihre Aktivitäten im Internet inkognito durchführen.

4. Wie öffnet man ein Inkognito-Fenster in Internet Explorer / Microsoft Edge?

Um ein Inkognito-Fenster im Internet Explorer oder Microsoft Edge zu öffnen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Starten Sie Internet Explorer oder Microsoft Edge, indem Sie auf das Browser-Symbol doppelklicken.
  2. Klicken Sie auf das Menüsymbol (drei Punkte oder drei horizontale Punkte) in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.
  3. Wählen Sie „Neues InPrivate-Fenster“ aus der angezeigten Dropdown-Liste.

Jetzt können Sie sicher sein, dass Ihre Browsing-Daten während der InPrivate-Sitzung nicht gespeichert werden.

5. Wie öffnet man ein Inkognito-Fenster in Safari?

Um ein Inkognito-Fenster in Safari zu öffnen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Starten Sie Safari, indem Sie auf das Browser-Symbol doppelklicken.
  2. Klicken Sie auf „Datei“ in der oberen Menüleiste.
  3. Wählen Sie „Neues privates Fenster“ aus dem angezeigten Dropdown-Menü.

Nun haben Sie ein neues privates Fenster geöffnet und können sicher im Internet surfen, ohne dass Ihre Browsing-Daten gespeichert werden.

Das war’s! Jetzt kennen Sie die grundlegenden Schritte, um ein Inkognito-Fenster in verschiedenen Browsern zu öffnen. Nutzen Sie den Inkognito-Modus, wenn Sie anonym im Internet surfen möchten, ohne dass Ihre Aktivitäten gespeichert werden.

Quest'articolo è stato scritto a titolo esclusivamente informativo e di divulgazione. Per esso non è possibile garantire che sia esente da errori o inesattezze, per cui l’amministratore di questo Sito non assume alcuna responsabilità come indicato nelle note legali pubblicate in Termini e Condizioni
Quanto è stato utile questo articolo?
0
Vota per primo questo articolo!